Ich bin wie ein kaltes Reptil
Hertha Kräftner – Spurensuche und Sittenbild
Dine Petrik, Hertha Kräftner , Daniela Strigl
ISBN: 978-3-99126-102-5
21,5×15 cm, 168 Seiten, Hardcover
20,00 €
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Kurzbeschreibung
[Mit einem Vorwort von Daniela Strigl.]
… In Dine Petriks Arbeit geht es um eine Spurensuche und um ein Sittenbild. Nicht in Form eines Romans, sondern in Gestalt einer handfesten biographischen Recherche, die mit literarischen Mitteln ausgebreitet und zusammengefasst wird. Die Spurensuche: Wo finden sich Belege und Symptome in Kräftners Leben und Werk, die auf das klinische Bild einer Depression oder einer manisch-depressiven Erkrankung deuten? Und, gegen das über die Dichterin verhängte Urteil der alles überschattenden Morbidität: Wo ist jene vitale Kraft spürbar, die Kräftner über Jahre dem Tod entgegengesetzt hat? Aber auch: Was genau hat es mit dem jugendlichen Trauma auf sich, das Kräftner in Gedichten und Briefen andeutet, das als Gerücht durch die Biographie geistert und bis jetzt nicht dingfest gemacht werden konnte? …
(Auszug aus Daniela Strigls Vorwort)
Rezensionen
Barbara Beer: Einer fast Vergessenen auf der SpurSie starb wie Jimi Hendrix, wie Marilyn Monroe, wie Schnitzlers Fräulein Else.
Die spekulative Einleitung möge verziehen sein. Eine wie Herta Kräftner braucht sie wahrscheinlich. Nicht viele erinnern sich an die österreichische Lyrikerin und Erzählerin, Autorin finsterer, beklemmender Gedichte, ewige Hoffnungsträgerin.
Am 13. November 1951 starb Herta Kräftner mit erst 23 Jahren an einer Überdosis Veronal. Sie hat lange durchgehalten. „Denn ich bin schon eine Tote“ schrieb sie mit 17. 1928 in Mattersburg geboren, war ihr nur eine kurze Schaffensperiode beschieden. Kräftner gehört nach wie vor nicht zum literarischen Kanon, ist gewissermaßen Geheimtipp geblieben. In den 1980er-Jahren wurde ihr Werk neu aufgelegt, feierte bescheidene Erfolge. Die österreichische Autorin Dine Petrik begibt sich mit ihrem Buch „Ich bin wie ein kaltes Reptil“ weiter auf Spurensuche. Wobei: Klassische Biografie ist dieses berührende Porträt keine. Ein „Sittenbild“ will Petrik liefern. Ja, das gelingt. Und jetzt rasch Kräftner-Gedichte lesen.
(Barbara Beer, Rezension im Kurier vom 3. Dezember 2023)
Heinz Pusitz: [Rezension]
Hertha Kräftners Leben währte 23 Jahre, ihr Werk schuf sie in fünf Jahren. Dine Petriks „Spurensuche und Sittenbild“ konstituiert sich als Recherche, Re-Recherche und Ausformungen eines Möglichen. Die Mattersburger Autorin Hertha Kräftner (1928–1951) wurde in Wien geboren, wuchs in Neutal (zwei Jahre) und Mattersburg (bis zur Matura) auf, wohnte dann bis zu ihrem Tod (Selbstmord) bei der Tante (Schwester der Mutter) und Großmutter im 10. Bezirk. Der Mattersburger Vater Viktor Kräftner (1892–1945) war Kaufmann. Hervorgetreten ist er als ein Gründungsproponent der kurzlebigen „Republik Heinzenland“, der Versuch der „Roten Garde“ – Viktor Kräftner war Kommunist – im damaligen Deutsch-Westungarn für Österreich klare Verhältnisse zu schaffen. In Wien nahm Hertha Kräftner zunächst ein Studium der Germanistik und Anglistik auf (Thema ihrer unvollendet gebliebenen Dissertation: „Die Stilprinzipien des Surrealismus, nachgewiesen an Franz Kafka“), im männerdominierten Literaturbetrieb Wiens erfuhr Hertha Kräftner vielfältige literarische Akzeptanz und Förderung. Petrik arbeitet als zentrale Traumatisierung in ihrem Leben heraus: Kräftner wurde 1945 nach dem Einmarsch der sowjetischen Armee (mehrfach) vergewaltigt. Allgemein in Zahlen ausgedrückt: 60 Prozent der Mädchen und Frauen waren Opfer dieser Gewalterfahrung. Bei Hertha Kräftner blieb es nicht dabei: Ein russischer Offizier besuchte offenbar nach der Anzeige der Vergewaltigung (in Baden wurden in dieser Zeit nur mehr „Stricherllisten“ über die angezeigten Vergewaltigungen geführt) das Haus der Kräftners, wo sich auch eine Hebamme mit ihrem Kind befand, die die vergewaltigte Hertha betreute. Die Situation eskalierte: Der Offizier erschoss die Hebamme, verletzte dabei ihr Kind, das auf ihrem Schoss saß, und verletzte auch den Vater Viktor so schwer, dass er an den Folgen wenige Monate danach verstarb. Mit diesen „Erlebnissen“ ging Hertha Kräftner nach Wien. Zunächst fand sie Aufnahme im Kreis von Hermann Hakel (1911–1987), der ihr die erste Publikation ermöglichte. Durch Viktor Frankl (1905–1997) vermittelt, wurde sie auch Teil von Hans Weigels (1908–1991) Netzwerk im Café Raimund („Talenteförderung“ bedeutete für die „Literatur-Makler“ immer wieder auch erotischen Mehrwert). Die Runde gibt sie folgendermaßen wieder: „Rühm erzählt einem anderen Musiker, daß ein dritter, der nicht da ist, keine Hoden hätte. Köln schaut sich die Zeichnungen von Absolon an … und erklärt ihm dabei (richtig: Absolon!), was es mit einer ‚Geräuschsymphonie‘ auf sich hat … Eisenreich spricht aus dem Stegreif einen Essay über ‚Die Situation des heutigen Lyrikers‘. Federmann hört zu und ärgert sich, daß er nicht so gescheit ist. Milo Dor setzt der dicken Brigitte Lahr auseinander, daß er nicht geboren wurde, ein Büromensch zu sein, daß daher der ‚Staat‘ die Pflicht habe, die Dichter zu subventionieren. Die Kahr blättert in Zeichnungen von Moldovan über den Krieg und sagt dann tief seufzend: ‚Es ist schrecklich, wie der Krieg unsere Seelen für das Grausame geöffnet hat‘. (S. 128) Wichtig war ebenfalls das Café Rabel mit seinem Kellner Franz. Die Lebenslinien Kräftners werden durch Petriks verdienstvolle und gut lesbare Publikation ferner über die persönlichen Liebesbeziehungen nachgezeichnet, wo sie ein Bild einer lebendigen, wachen und sensiblen Frau vermittelt. Auslandsreisen unternahm Hertha Kräftner nach Paris (für das „Pariser Tagebuch“ bekam sie den Prosapreis der „Neuen Wege“) und nach Norwegen. Teheran?
(Heinz Pusitz, Rezension in: PODIUM. Zeitschrift für Literatur, Nr. 205/206: „Das große Mahl“, September 2022, S. 159 f.)
Astrid Nischkauer: und eine Wolke vor dem schmalen Mond.
„Ich bin wie ein kaltes Reptil“, Dine Petrik über Hertha Kräftner
„Alles ganz einfach sehen.“ Sie hat es sich vorgenommen. Aber nichts bei Kräftner ist einfach.
Bereits 1997 hat Dine Petrik zu Hertha Kräftner publiziert („Die Hügel nach der Flut. Was geschah wirklich (…)“, Otto Müller). 2011 folgte mit „Die verfehlte Wirklichkeit“ (Edition Art Science) ein zweites Buch zu Hertha Kräftner. Auch nach diesem ließ Hertha Kräftner Dine Petrik nicht los, so ist letzteres nun in überarbeiteter und erweiterter Fassung unter dem Titel „Ich bin wie ein kaltes Reptil. Hertha Kräftner. Spurensuche und Sittenbild“ im Verlag Bibliothek der Provinz nochmals erschienen. Im 2014 geführten und auf Dine Petriks Homepage nachzulesenden Interview mit Beatrice Simonsen erklärt sie ihre Motivation, sich immer weiter mit dem Leben und Werk Hertha Kräftners zu befassen, wie folgt:
Ja, warum … Mir die Kräftner-„Bearbeitungen“ vor Augen haltend, war zunächst eines auffällig: Ein Herunterziehen und zugleich Hochheben. Als „nicht normal, weil depressiv“ wurde sie hingestellt, das Hauptinteresse galt ihren Liebschaften, ihrer „Vielmännerei“, als „Nymphomanin“ wurde sie festgemacht. Und sonst? Die Auslöser für ihre Beschädigungen, Zerrüttungen waren vernachlässigbar gewesen. Ich hatte andere Zugänge und Fragen […]
Das Buch entstand im Zuge einer jahrzehntelangen Recherche und einer sehr intensiven Auseinandersetzung mit dem Werk und Leben Hertha Kräftners. Neben eingehender Lektüre der Gedichte, der Geschichten, der NOTIZEN ZU EINEM ROMAN IN ICH-FORM, dem Essay WENN ICH MICH GETÖTET HABEN WERDE und Briefen Hertha Kräftners setzt sich Dine Petrik auch mit Schriften von Zeitgenossen Kräftners über ihre Begegnungen mit Hertha Kräftner auseinander. Ergänzt wird dieses bereits sehr facettenreiche (Seelen-)Bild Hertha Kräftners und ihrer Zeit dann noch durch Gespräche mit Hinterbliebenen und den persönlichen Eindrücken, die diese bei Dine Petrik hinterlassen haben.
„Ich bin wie ein kaltes Reptil“ ist keine gewöhnliche biografische Annäherung, sondern eine literarische, die sich aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Annäherungsversuchen zusammensetzt, um möglichst umfassend sichtbar werden zu lassen, was sich einer gewöhnlichen Beschreibung entzieht: „Sich orientieren an dem, was sichtbar ist. Und an dem, was nicht sichtbar ist.“ Im Buch artikuliert Dine Petrik selbst, worum es ihr ging, was ihr Buch sein kann und möchte, und wo seine Grenzen sind:
Um das Krankheitsbild einer Biographin der Gefühle, der Schuldgefühle, geht es, um Hintergründe und Auslöser, um die Befindlichkeiten des aus dem „Gleichgewicht gebrachten“ Lebens einer hochbegabten Jugendlichen, das mit dreiundzwanzig beendet wird. Annäherungen also von einigen Seiten, an die Familie, an Förderer, an ihre Liebhaber. Das Werk wissenschaftlich, sprich, literaturwissenschaftlich zu analysieren bleibe höheren Gremien überlassen.
Sehr spannend an dem Buch ist, dass Dine Petrik Einblicke in den Literaturbetrieb der Nachkriegszeit gewährt, der von Misogynie, Sexismus und Machtmissbrauch geprägt war. Auch auf die gesellschaftlichen Zwänge der Zeit, die insbesondere junge Frauen betrafen, geht Dine Petrik ein, ebenso wie die auf vieles angewandte Forderung, allgemeine und persönliche traumatische Kriegserfahrungen zu verdrängen und zu vergessen. Hertha Kräftner war zwar die erste ihrer Generation, aber bei weitem nicht die einzige, die daran zerbrechen und ihrem Leben ein Ende setzten sollte.
(…) schließlich bin ich niemals sicher, ob ich meine Geschichten schreibe oder ob sie sich selber schreiben und einfach mich als Ausdrucksmittel benützen.
Sehr interessant ist auch – und zwar sowohl für Kräftner-Kennende, wie für Kräftner-Neuentdeckende –, dass Dine Petrik eine Kontextualisierung der literarischen Arbeiten Kräftners vornimmt und nachvollziehbar macht, wann, wo und in welcher Gemütsverfassung sie woran gearbeitet hat:
August 1950: Paris bedeutet Eintauchen in eine andere Atmosphäre, in andere Lebensweisen, in eine andere Welt. Kräftner beginnt gedanklich zu fassen, zu formulieren, zu notieren, blickt sie von Trocadéro herab auf Paris. Und über den eigenen Horizont.
Vielleicht liegt die Motivation Dine Petriks für ihren unermüdlichen und fortwährenden Einsatz für Hertha Kräftner zu einem Teil auch in dem Gefühl begründet, dass einerseits zu spät etwas für Hertha Kräftner getan wurde, und andererseits nicht genug, also bei weitem noch nicht so viel, wie es einer derart begabten Dichterin zustünde:
Und gewiss, man hat viel für die Hertha getan, posthum: Lesungen, Symposien, Radiosendungen und – da ist auch ein Film […]
Und die Sekundärliteratur hat diese Dichtung gelobt und zugleich gering geschätzt und dann fast vergessen.
Daher gilt es Dine Petriks Bemühungen entsprechend zu würdigen, da ihr vieles zu verdanken ist und sie im Zuge ihrer Recherchen nicht nur einiges zutage gefördert und in ein neues Licht gerückt hat, sondern unter anderem auch die Auflösung des Grabes Hertha Kräftners verhindern hatte können:
Während meiner Telefonate mit der Friedhofsverwaltung Atzgersdorf ließ sich hören, dass man dabei sei, das Grab aufzulösen. […] Keinesfalls auflösen! Dann zahle halt ich, so meine Antwort. Einige Telefonate. Und nachdem ich über den Wert dieser wichtigen Nachkriegsschriftstellerin aufgeklärt habe, ist dieses Grab zum Ehrengrab geworden.
(Astrid Nischkauer, Rezension in der Zeitschrift Zwischenwelt. Literatur | Widerstand | Exil, 39. Jahrgang, Nr. 3–4, Dezember 2022, S. 83)
https://theodorkramer.at/zwischenwelt/ausgaben/jg-39-3-4/petrik/
Monika Helfer: [Kommentar]
Was ich in der Nacht bei Hertha Kräften gelesen habe, fügt sich am Tag zu Dine Petrik. Sie nimmt die glänzende Dichterin an der Hand und führt sie unter die Bäume zu einem Tanz.
Das Beste für Sie!
(Monika Helfer in einem Schreiben an die Autorin)
Günter Kaindlstorfer: [Kommentar]
Ich habe gerade das „Salzburger Nachtstudio“ vom vergangenen Mittwoch nachgehört – und bin noch immer im Bann dieser Stunde. So eine dichte (und auch ein bisschen traurige) Sendung habe ich schon lange nicht mehr gehört. Mein Glückwunsch allen Beteiligten!
(Günter Kaindlstorfer zur im Rahmen der Ö1-Reihe »Salzburger Nachtstudio« am 7. September 2022 ausgestrahlten Sendung mit dem Titel „Was geschah mit Hertha K.? – Zum 80. Geburtstag der Schriftstellerin Dine Petrik“)
Andreas Obrecht: [Kommentar]
Eine sehr schöne, poetische Sendung!
Gratulation – mit Grüßen.
(Andreas Obrecht zur im Rahmen der Ö1-Reihe »Salzburger Nachtstudio« am 7. September 2022 ausgestrahlten Sendung mit dem Titel „Was geschah mit Hertha K.? – Zum 80. Geburtstag der Schriftstellerin Dine Petrik“)
Barbara Mayer: [Ankündigung]
Dine Petrik hat ihre in diesem Jahr erschienene Neu-Auseinandersetzung mit der Autorin Hertha Kräftner, die einen Teil ihrer Jugend in Mattersburg verbracht hat, um weitere Details ergänzt: Man gewinnt vertiefte Einsichten in Lebens- und Arbeitsbedingungen der Autorin und auch mancher über sie tradierte Mythos wird korrigiert. Petriks Buch ist eine sehr genaue, einfühlsame und mit Mitteln der Poesie aufgebrochene, hinterfragende aber zugleich sehr lebendige Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umständen, familiären Wurzeln und Zwängen der 1928 geborenen Schriftstellerin, die im Alter von 23 Jahren Suizid verübte. Vor allem aber rückt Petrik die Kraft des Werks der Autorin in den Blick. Dine Petrik wird in ihrer Lesung ihr aktuelles Buch vorstellen, zugleich gibt es die Möglichkeit, im Gespräch mit der Literaturwissenschafterin Daniela Strigl Leben und Werk Hertha Kräftners im Kontext ihrer Zeit einzuordnen und zu betrachten. Dabei wird auch die Situation der schreibenden Frauen zu jener Zeit Thema sein, vor allem die Schwierigkeit der weiblichen literarischen Positionierungen im kulturellen Umfeld der Nachkriegszeit.
(Mag. Barbara Mayer, Leiterin des Literaturhaus Mattersburg, in der Ankündigung zur Buchpräsentation von Dine Petriks „Ich bin wie ein kaltes Reptil“ ebendort am 26. September 2022)
https://www.literaturhausmattersburg.at/programm/2022/ich-bin-wie-ein-kaltes-reptil-hertha-kraeftner-spurensuche-und-sittenbild/
Klaus Rückert: Buch über Hertha Kräftner
„Ich bin wie ein kaltes Reptil.“ Sie zeichnen ihr Lebens- und Liebesschicksal eindrucksvoll nach. Das geht tief. Eine junge Frau, die verletzt und traumatisiert ihr Leben und Lieben mit dem Schreiben gestalten will. Die Fallstricke sind zu gefährlich für sie, sie scheitert. Ihre Liebesstimme bleibt.
(Dr. Klaus Rückert von der Leitung der ARGE Bildungsmanagement in einem Schreiben an die Autorin)
Josef Fally: [Kommentar]
Ich habe den Beitrag gehört.
Sehr berührend, fesselnd, beklemmend, fallweise stockt einem der Atem.
(Dr. Josef Fally, Autor, Historiker, Herausgeber in Deutschkreutz zur im Rahmen der Ö1-Reihe »Salzburger Nachtstudio« am 7. September 2022 ausgestrahlten Sendung mit dem Titel „Was geschah mit Hertha K.? – Zum 80. Geburtstag der Schriftstellerin Dine Petrik“)
Erwin Köstler: [Rezension]
Der literarische Rang Hertha Kräftners (1928–1951) ist heute unbestritten, die Germanistik zählt sie zu den bedeutenden österreichischen Lyrikerinnen der Nachkriegszeit. Trotzdem hat sie es nicht in den Kanon der österreichischen Literatur geschafft, was von akademischer Seite meist damit begründet wird, dass die literarische Öffentlichkeit zu lange auf die biographische Interpretation ihres Werks fixiert gewesen sei. Die bislang letzte, 1997 erschienene Werkausgabe von Gerhard Altmann und Max Blaeulich habe die Verschränkung von Werk und Biographie noch strukturell hervorgehoben, indem sie Gedichte und Prosa, private Notizen und Mitteilungen gleichranging behandelt habe. Eine intensivere akademische Beschäftigung mit Hertha Kräftner sehen wir allerdings erst nach der Jahrtausendwende, als die Forderung nach einer literarischen Kontextualisierung (nicht lebensgeschichtlichen Interpretation) ihres Werks laut wurde. Diese Forderung wurde im Extremfall so wörtlich genommen, dass man bedauerte, dass Kräftner selbst ihre Texte so penibel datiert hat, weil sie damit ja einer biographischen Lesart quasi Vorschub geleistet habe. Eine wissenschaftliche Biographie, die die Autorin im kulturgeschichtlichen Kontext ihrer Zeit darstellen würde und die wohl auch eine wichtige Basis für eine kritische Gesamtausgabe wäre, gibt es indes bis heute nicht.
Genau hier setzt die kürzlich erschienene, als „Spurensuche und Sittenbild“ untertitelte Monographie von Dine Petrik an, die sich zwar nicht mit wissenschaftlicher Methodologie, aber doch auf der Grundlage intensiver Recherchen der Biographie Hertha Kräftners annimmt, um ein klareres Bild der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Autorin zu gewinnen und auch manchen über sie tradierten Mythos zu korrigieren. Es handelt sich um die überarbeitete und gestraffte bzw. um einige Details ergänzte Version des 2011 erschienenen Buches Hertha Kräftner. Die verfehlte Wirklichkeit, und es ist sehr zu begrüßen, dass das Werk nun in neuer Gestalt wieder zugänglich gemacht wurde. Denn, wie Petrik an anderer Stelle wissen lässt: Das letzte Wort ist nicht gesagt.
Ausführlich widmet sich Petrik der familiären Situation und den Erfahrungen der Ab- und Ausgrenzung, die die kleine Hertha ab dem sechsten Lebensjahr (dem Umzug von Wien nach Mattersburg) machte. Der Vater, ein ehemaliger Rotgardist und bis zum Anschluss Verkäufer in einem jüdischen Textilgeschäft, wurde in dem sich zusehends radikalisierenden politischen Klima der 1930er Jahre von den Ortsansässigen geschnitten. Von der Mutter wurde Hertha wie eine „Modepuppe“ ausstaffiert, sie durfte sich nicht schmutzig machen und wurde deshalb bald von den anderen Kindern gemobbt. Hertha verlegte sich darauf, zu leisten, war Klassenbeste, ging, sooft sie in Wien war, mit der sie verwöhnenden Wiener Tante ins Burgtheater. Das Kind muss früh gelernt haben, „Unsicherheit mit Überlegenheit“ zu kompensieren, auch um der Starrolle gerecht zu werden, die ihr die Familie zum Ausgleich für die verlorene Reputation des Vaters zuwies. Und Hertha habe diese Rolle auch zu spielen gewusst.
Einen biographischen Bruch stellt die Vergewaltigung der Siebzehnjährigen durch (angeblich vier) Soldaten der Roten Armee Ende März 1945 dar – ein Ereignis, das mittelbar zum Tod zweier Personen, eine davon der eigene Vater, führen sollte. Entgegen der in der Literatur tradierten Darstellung, wonach es zu einem „Handgemenge“ zwischen dem Vater und einem zudringlichen russischen Offizier gekommen sei, in dessen Verlauf sich ein tödlicher Schuss „gelöst“ habe und anschließend der Vater noch durch einen Säbelstreich am Hals verwundet worden sei, geht Petrik davon aus, dass der Offizier im Haus war, um Ruhe zu schaffen, und sie schließt auch nicht aus, dass der Herzschuss, der die anwesende Hebamme Emilie Adam tötete, vorsätzlich zugefügt wurde. Warum es dazu kam, ist nicht überliefert, die Hebamme sei aber davor ins Haus gerufen worden, um die misshandelte Hertha zu versorgen. Die Zeitzeugen, die Petrik zu dem Vorfall interviewte, berichten, dass man in Mattersburg über die Umstände, die zu dem Vorfall führten, Bescheid gewusst habe; Herthas Fall sei aber nur einer unter vielen gewesen, über die man kaum im engsten Familienkreis sprach, einerseits, weil man irgendwie weiterleben musste, andererseits auch deshalb, weil in der kollektiven Mentalität der Provinz eine vergewaltigte Frau mit einem schweren Makel behaftet war, wenn sie nicht überhaupt als Soldatenhure galt. Kräftner zog nach den tragischen Ereignissen jedenfalls zur Tante nach Wien, den noch fünf Monate lang im Krankenhaus dahinsiechenden Vater sollte sie kein einziges Mal besuchen.
Für Petrik steht fest, dass die multiple Traumatisierung durch dieses Ereignis (die Vergewaltigung, der Tod zweier Menschen, für den sie sich verantwortlich fühlte, die Unmöglichkeit, über das Geschehene zu sprechen, weil es selbst in der Familie unter den Teppich gekehrt wurde) klar benannt und berücksichtig werden muss, um die Auswirkungen des Erlebten auf Kräftners Sozialverhalten und letztlich auch auf ihren Umgang mit Männern richtig einzuschätzen. Die tradierten Charakterisierungen Kräftners von Seiten ihrer literarischen Mentoren seien dabei wenig hilfreich, weil diese im Grunde Teil des Problems seien. Es liegt auch nahe, Kräftners manifeste Depression, die chronischen Kopfschmerzen, das Sammeln von Tabletten („fürs Abschalten und Anwerfen“), zuletzt auch die Angst, verrückt zu werden, von der die Autorin mehrfach berichtet, auf das nicht bewältigte Trauma zurückzuführen, obwohl es dafür keine Belege gibt. „Dass das Gewesene ungesühnt bleibt“, so Dine Petrik, „wäre wohl noch verkraftbar gewesen. Nicht aber das Schuldsein.“ Therapeutische Möglichkeiten boten sich für Hertha jedenfalls keine, weil man in der allgemeinen Nachkriegsnot die Konsultation eines Psychiaters nicht als vordringlich erachtete.
Unter Kräftners literarischen Mentoren ist zunächst Hermann Hakel zu nennen, der ihr 1949 die erste Publikation in seiner Zeitschrift Lynkeus verschaffte. Hakel sei in der Wiener Szene dafür bekannt dafür gewesen, sich gern despektierlich über die Literaten und Literatinnen, die ihn konsultierten, zu äußern und Autorinnen sexuell auszubeuten, was Kräftner allerdings nicht davon abgehalten habe, sich mit ihm einzulassen. Von ihm stammt der Sager über die „allzuwillige Nymphomanin“, darüber hinaus brachte er intime und diskreditierende Details über Kräftner in Umlauf, im Übrigen verhalf er ihr zu keinen weiteren Veröffentlichungen mehr. Petrik konstatiert in diesem Zusammenhang bei Kräftner ein problematisches „Buhlen um Beachtung bei jenen, die ihre Verachtung verdient hätten“ – bei allem ansonsten klaren Blick, den sie auf den Literaturbetrieb und seine männlichen Protagonisten hatte (wie aus ihren eigenen Notaten und Briefen durchaus hervorgeht). Wie viele andere sei sie schließlich zu Hans Weigel „übergelaufen“, der sich für seine „Schützlinge“ tatsächlich einsetzte. (Den Rat, sich an Weigel zu wenden, hatte übrigens der von ihr konsultierte und bewunderte Viktor Frankl gegeben). Wie weit aber auch hier das paternalistische Verhältnis gegenüber einer jungen Autorin ging, zeigen Weigels Bonmot über Kräftner als einer „Selbstmörderin auf Urlaub“ und die an sie gerichtete Aufforderung, ihm eine Ansichtskarte zu schicken, wenn sie den Urlaub zu beenden gedenke. Die Karte mit dem sarkastischen Text „Ich werde es nicht mehr tun“, die Kräftner unmittelbar vor ihrem Selbstmord an Weigel schickte, habe noch jahrelang und für jeden Besucher sichtbar über seinem Arbeitstisch gehangen.
Kräftners Verhältnis zu den Männern erweist sich in jedem Fall als ambivalent. Einerseits suchte sie Sicherheit in einer langdauernden Beziehung, andererseits hielt sie sich alle Türen offen, um sich nicht binden zu müssen. Bis zu ihrem Tod 1951 verband sie eine fünfjährige Beziehung mit Otto Hirss, der Kräftners „Liebeseskapaden“ offenbar zu tolerieren bereit war – der sich im Gegenzug allerdings auch unmittelbar nach Kräftners Tod ihren literarischen Nachlass unter den Nagel reißen sollte. Die kurze, aber heftige Beziehung zum Fotografen Harry Redl interpretiert Petrik als „eine weitere Option, die sie nicht zu schließen gedenkt“. Mit Wolfgang Kudrnofsky, den Petrik als einen aalglatten, eitlen Frauenhelden charakterisiert, der die Beziehung posthum literarisch ausgeschlachtet habe (vgl. seinen 1979 erschienenen Erinnerungstext Mein Leben mit Hertha Kräftner), war sie die letzten zweieinhalb Monate ihres Lebens liiert – was sie allerdings nicht daran hinderte, sich Tage vor ihrem Selbstmord noch mit Otto Hirss zu verloben. Die von Petrik ins Spiel gebrachten Verlustängste könnten zumindest einen Erklärungsansatz für das auffällige Hin und Her zwischen den Männern und die permanent sich verlagernde Suche nach Nähe dienen; andererseits aber kann man aus Kräftners teils ironischen bis sarkastischen Notaten herauslesen, dass die Männergeschichten für sie nicht ganz die Bedeutung gehabt haben dürften wie für die Nachwelt, die um die Autorin (bei all ihrer schriftstellerischen Begabung) das Narrativ von einer lebensuntüchtigen, nach der führenden männlichen Hand förmlich bettelnden Frau schuf.
Ob als traumatisiertes Opfer nicht beherrschbarer Umstände oder als Protagonistin mit ausgesprochen selbstbewussten und irritierend pragmatischen Zügen: Das Bestimmende am Bild Hertha Kräftners scheint seine Widersprüchlichkeit zu sein. Petrik stellt diese auch in Kräftners Schriften fest, spricht von sentimentalen Ich-Stilisierungen in ihrer frühen Lyrik, denen in den zeitgleichen Briefen an Otto Hirss aber eine Diktion gegenüberstehe, als schriebe hier keine Siebzehnjährige, sondern „eine ältere, reife Frau“. Dem ungemein scheuen, fast verzagten Menschen, den Viktor Frankl in ihr sah, steht die Autorin des Textes Wenn ich mich getötet haben werde gegenüber, den Petrik geradezu als „Manifest und Kraftakt“ und als „zynische Abgrenzung“ von ihren Mentoren bewertet, die ihr, wie Weigel, ein „Liebäugeln mit dem Tod“ unterstellten.
Zwei Protagonisten in Kräftners Leben, Hirss und Kudrnofsky, hat Petrik nach der Jahrtausendwende noch persönlich interviewt; das Urteil über sie fällt angesichts der Ignoranz und Selbstbezogenheit der Gesprächspartner verheerend aus. Ein wichtiger Gesprächspartner war Herthas Bruder Günther Kräftner, der eine Menge Details über seine Schwester und über die Haltung der Einheimischen ihr gegenüber berichten konnte. Darüber hinaus aber betrieb Petrik eine regelrechte Feldforschung. Ihre Rekonstruktion der Ereignisse nach der Vergewaltigung Kräftners beruht auf voneinander unabhängigen mündlichen Quellen, u. a. auf einem Gespräch mit den Nachkommen der damals zu Tode gekommenen Emilie Adam. Gespräche, die Petrik mit Bekannten der Familie Kräftner und mit einer mehrfach erwähnten Schulfreundin Herthas in Mattersburg führte, vermitteln allerdings auch einiges an Geringschätzung gegenüber der überdrehten Autorin, die sich für etwas Besseres gehalten habe. Einmal bekommt die Interviewerin auch die Empfehlung zu hören, sich mit „der“ lieber nicht zu beschäftigen, wenn sie nicht depressiv werden wolle.
Und nicht zuletzt bringt Petrik sich selbst in die Erzählung ein, als Menschen, der aus derselben mittelburgenländischen Provinz wie Hertha Kräftner stammt und mit ihr Erinnerungen an die Landschaft ihrer Herkunft (den Rosaliahügel, den Sieggraben) teilt. Vor allem aber setzt sie sich zum Zeugen des diese Landschaft bewohnenden kollektiven Verdrängens und Verschweigens ein, welches für Hertha Kräftner vermutlich fatal war und auch Petriks eigenes Aufwachsen in der Nachkriegszeit nachhaltig geprägt hat. Wer genaueres darüber erfahren möchte, sollte Petriks beeindruckenden, 2018 erschienenen Kurzroman Stahlrosen zur Nacht lesen.
Zur Publikation selbst: Es wäre schön gewesen, irgendwo im Buch einen Hinweis darauf zu finden, dass es sich bei der nun erschienenen „Spurensuche“ um eine überarbeitete Neuausgabe des Buches von 2011 handelt. Auch wird nirgends mitgeteilt, dass das Vorwort von Daniela Strigl aus der damaligen Ausgabe übernommen wurde; dafür ist schon im ersten Satz dieses Vorworts – „Hertha Kräftner war eine Frühvollendete“ – eine auffällige Abweichung von der Version von 2011 zu finden, in der zu lesen war, dass es sich eben um keine Frühvollendete handle. Auch ist ein bisweilen nicht durch Zitat motivierter Wechsel zwischen neuer und alter Rechtschreibung festzustellen, der sich vermutlich aus der Übernahme von Textpassagen erklärt und vom Lektorat übersehen wurde. Diese Fehler tun dem Wert der Publikation aber keinen Abbruch. Der Text selbst ist gekürzt und in der Diktion vereinfacht, was das Lesetempo erhöht, ihm aber auch etwas von seiner ursprünglichen expressiven Verve und seinem unverblümten Sarkasmus nimmt, schon in den Kapitelüberschriften: statt „Mentoren und Patriarchen“ steht nun „Entdecker und Förderer zu lesen“; der „Schutzpatriarch“ Weigel wird zum platten „Förderer“ usw.; auch wurden etliche sehr explizite Zitate herausgenommen, über die die Ausgabe von 2011 noch verfügte. Insgesamt aber tut diese Überarbeitung dem Buch gut, denn manches in der älteren Ausgabe war einfach auch redundant; und harter Stoff ist das Buch allemal geblieben.
(Erwin Köstler, Rezension im Buchmagazin des Literaturhaus Wien, online veröffentlicht am 12. Juli 2022)
https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13603
Franz Vesely: [Kommentar]
Ihre vielschichtige, von einer schönen Empörung getragene Annäherung an die Dichterin Hertha Kräftner hat mich fasziniert.
(Prof. Dr. Franz J. Vesely, Kurator des Franklschen Privatarchivs am Viktor Frankl Institut Wien, in einem Schreiben an Dine Petrik)
Die Presse: „Der Hund vergisst, dass Hunde sterben“
Mittels Tagebüchern, Briefen und des Werks der Dichterin nähert sich Dine Petrik der Person Hertha Kräftners an. Die literarische Recherche führt ins Burgenland, später in das Nachkriegswien, wo Kräftner Germanistik studierte und in den berüchtigten Literaturzirkel um Hermann Hakel geriet. Die kriegstraumatisierte Dichterin schien Fuß zu fassen, sowohl privat als auch literarisch – mit 23 Jahren nahm sie sich jedoch das Leben.
(Linda Stift, Rezension im Presse-Spectrum vom 16. Juli 2022, [S. IV ?])
Mia Eidlhuber: Fatales Futur exakt
Wenn ich mich getötet haben werde, so lautet der ungeheuere Titel eines Essays von Hertha Kräftner, jener aus dem Burgenland stammenden Schriftstellerin (1928–1951), die sich 23-jährig mithilfe einer Überdosis Veronal das Leben nahm.
„Etliche ihrer Gedichte gehören zum Schönsten und Eindringlichsten, was nach 1945 in diesem Land geschrieben wurde“, schreibt die renommierte Literaturkritikerin Daniela Strigl im Vorwort zu Dine Petriks Ich bin wie ein kaltes Reptil, einer Spurensuche und einem Sittenbild, wie der Untertitel verheißt, denn die ebenfalls aus dem Burgenland stammende Kräftner-Expertin (Die Hügel nach der Flut. Was geschah wirklich mit Hertha K.?, Otto Müller, 1997) nimmt ihre angestrengten und ausführlichen Recherchen zu diesem kurzen Leben höchst persönlich und wirft damit noch mehr Licht auf das Dunkel im Leben „der Kräftner“, die uns in so kurzer Lebenszeit und so nachhaltig kraftvoll aufgeschrieben hat, was es heißt, Mädchen zu sein. Und Dine Petrik macht daraus wiederum Literatur.
(Mia Eidlhuber, Rezension im Standard-Album vom 2. Juni 2022, S. A6)
Petra Ganglbauer: Herta Kräftners Ringen
Eine weitere ambitionierte und exzellent recherchierte Auseinandersetzung Dine Petriks mit Leben und Werk Herta Kräftners liegt mit diesem ihrem jüngsten Buch vor. Eine äußerst konzise und stilistisch phasenweise aufgebrochene, lebendige Befassung mit den gesellschaftlichen Umständen und familiären Wurzeln und Zwängen der 1928 geborenen Schriftstellerin, die im Alter von 23 Jahren Suizid verübte; mit den Auswüchsen ihrer psychischen Erkrankung wie deren Niederschlag im Werk Kräftners.
Dine Petrik wechselt souverän zwischen (literatur)historischen Aspekten, familiären und regionalen Bedingungen, Herta Kräftners Ringen um innere und äußere Stabilität und beispielgebenden Textstellen.
Sie behandelt überdies auch die den schreibenden Frauen zu jener Zeit nicht zugestandene literarische Positionierung.
(Petra Ganglbauer, Rezension auf der Webseite des BÖS. Berufsverband Österreichischer SchreibpädagogInnen, veröffentlicht am [16. ?] Juni 2022)
https://www.bös.at/rezensionen/buchtipps-fuer-den-sommer/
Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:
Flucht vor der Nacht
Funken.Klagen
Handgewebe lapisblau
Stahlrosen zur Nacht
Traktate des Windes