Aus der Sammlung Riedl: Skulpturen und Plastiken
Gabriele Spindler, Alois Riedl
ISBN: 978-3-85252-246-3
21 x 14 cm, 94 S., überw. Ill.
18,00 €
Lieferbar
In den Warenkorb
Kurzbeschreibung
[Katalogred.: Gabriele Spindler]
»Ich finde die Bildhauerarbeit einfach anregender als die Malerei«, meint der in Brunnenthal bei Schärding lebende Maler Alois Riedl, der gemeinsam mit seiner Frau Annerose in den letzten Jahrezehnten eine Sammlung an vorwiegend österreichischer Kunst nach 1945 aufbauen konnte. Der Sammlungsbestand umfasst Malerei, Graphik und Skulptur. Der individuelle Charakter der Privatsammlung verweist nicht nur auf persönliche Präferenzen und Interessen des Künstlerpaares, sondern im Besonderen auch auf die intensiven Kontakte und Freundschaften mit Kollegen, deren Werke oftmals durch Tausch Eingang in die Sammlung fanden.
Die Sammlung umfasst Werke von: Sepp Auer, Stephan Balkenhol, Erich Bödeker, Gunter Damisch, Otto Eder, Lothar Fischer, Bruno Gironcoli, Roland Goeschl, Erwin Heerich, Klaus Liedl, Robert Mittringer, Oswald Oberhuber, Franz Xaver Ölzant, Josef Prillhofer, Erwin Reiter, Thomas Stimm, Andreas Urteil, Franz West, Fritz Wotruba.
Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:
Die Ordnung der Dinge
Flexible 4
Hotel Hotel
Scheitern
„Geistesfrische“