Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

„Geistesfrische“

Alfred Kubin und die Sammlung Prinzhorn

Gabriele Spindler, Alfred Kubin

ISBN: 978-3-902414-53-3
27 x 24 cm, 112 S., überw. Abb.: vierf., Hardcover
24,00 €
Momentan nicht lieferbar



Kurzbeschreibung

[Hrsg.: Gabriele Spindler. Mit Beiträgen von Gabriele Spindler, Alfred Kubin, Bettina Brand-Claussen, Peter Assmann und Thomas Röske]


Alfred Kubin schloss seinen Bericht über den Besuch der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg mit dem Wunsch nach einer permanenten Ausstellungsmöglichkeit für die Werke der Sammlung, denn „dann könnte von dieser Stätte, wo gesammelt wurde, was Geisteskranke schufen, Geistesfrische ausströmen." Die ungewöhnliche Wortschöpfung „Geistesfrische“ kann in diesem Zusammenhang durchaus als Schlüsselbegriff verstanden werden, der Kubins speziellen Zugang zu den Arbeiten der Heidelberger Sammlung schlagwortartig charakterisiert.

Die Arbeiten psychiatrischer Patientinnen und Patienten hatten gerade in der Interpretation von Hans Prinzhorn selbst eine Konnotation der Schwere, des Dunklen, Melancholischen und Unheimlichen erfahren. Alfred Kubin dagegen war nicht nur begeistert von den „Wundern des Künstlergeistes“, sondern nahm die Werke mit einem „Gefühl erhebendster Freude“ auf und unterstrich damit seine von positiven Emotionen bestimmten Eindrücke bei der Besichtigung der Sammlung. …

(Gabriele Spindler)



Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Aus der Sammlung Riedl: Skulpturen und Plastiken

Die Ordnung der Dinge

Flexible 4

Hotel Hotel

Scheitern

Warenkorb0€ 0
Nach oben