
Schloss Marchegg
Stadtburg – Adelssitz – Storchennest
Peter Aichinger-Rosenberger, Franz Beicht , Martin Grüneis , Petra Göstl , Markus Jeitler , Nina Kallina , Felix Reinicke
ISBN: 978-3-99126-093-6
26,5 x 23 cm, 216 Seiten, zahlr. vierfärbige Abb., Kt., graph. Darst., Hardcover, fadengeheftet, m. Schutzumschl.
€ 29,00 €
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Kurzbeschreibung
Schloss Marchegg blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Im 13. Jahrhundert als Wasserburg konzipiert und Teil der Stadtbefestigung, wurde die Burg in der Barockzeit umgebaut und fortan als Jagdschloss und Adelssitz genutzt. Im Zweiten Weltkrieg erlitt das Gebäude durch Kriegshandlungen und Plünderungen schwere Schäden. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts stand das Schloss im Eigentum der Familie Pálffy, bevor es schließlich die Stadtgemeinde Marchegg erwerben und damit vor dem Abbruch bewahren konnte. Die Begleitforschung zur umfassenden Restaurierung der Schlossanlage schuf die Basis für die vorliegende reich illustrierte Publikation der Buchreihe „Menschen und Denkmale“. Darin werden neue spannende Erkenntnisse zur Baugeschichte vorgestellt sowie eine einzigartige Zeitreise durch Marchegg und die Region unternommen.
[Menschen und Denkmale | Monografienreihe über ausgewählte Restaurierungsprojekte in Niederösterreich.]
[Hrsg.: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur.
Redaktionskomitee: Peter Aichinger-Rosenberger, Franz Beicht, Petra Göstl, Martin Grüneis, Markus Jeitler, Nina Kallina, Felix Reinicke.
Koordination: Petra Göstl, Nina Kallina.
Mit Beiträgen von Peter Aichinger-Rosenberger, Ralph Andraschek-Holzer, Thomas Baumgartner, Franz Beicht, Margit Blümel-Keller, Günther Buchinger, Kurt Fiebig, Kurt Farasin, Hermann Fuchsberger, Thomas Gaida, Nadine Geigenberger, Petra Göstl, Martin Grüneis, Gernot Haupt, Theresia Hauenfels, Markus Jeitler, Nina Kallina, Herbert Karner, Armin Laussegger, Edgar Mandl, Judith Michaeler-Teixeira, Martin Pálffy, Felix Reinicke, Patrick Schicht, Stefan Scholz, Doris Schön, Erich Steiner, Katja Unterguggenberger, Dorota Vargová, & Ronald Woldron.]
[Falsche ISBN 978-3-99126-092-9 im Impressum abgedruckt, die korrekte ISBN lautet 978-3-99126-093-6. (Anm. Red. VBdP)]
In der Reihe Menschen und Denkmale sind bereits außerdem erschienen:
Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Kunst u. Kultur (Hrsg.)
ANDREAS TÖPPER
Der Schwarze Graf und seine Bauwerke
Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 978-3-99028-547-3
Peter Aichinger-Rosenberger u. Andreas Zajic
Amt der NÖ Landesregierung, Gr. Kultur, Wissenschaft u. Unterricht (Hrsg.)
SCHLOSS PÖGGSTALL
Adelige Residenz zwischen Region und Kaiserhof
Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 978-3-99028-710-1
Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Kunst u. Kultur (Hrsg.)
KASEMATTEN UND ST. PETER AN DER SPERR
Schutz und Glaube für Wiener Neustadt
Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 978-3-99028-837-5
Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:
Andreas Töpper – Der Schwarze Graf und seine Bauwerke
Die Schallaburg
Kasematten und St. Peter an der Sperr
Schloss Pöggstall