Dinge des Alltags
Objekte zu Kultur und Lebensweise in Österreich seit 1945
Peter Assmann
ISBN: 978-3-85252-605-8
21 x 23 cm, 76 S., zahlr. Ill.: vierf.
18,00 €
Momentan nicht lieferbar
Kurzbeschreibung
Hrsg. Verein Alltagskultur seit 1945
Texte: Peter Assmann
Für die Auseinandersetzung mit Alltagskultur gilt, was sich vom Alltag allgemein sagen lässt: jeder und jede ist hier Experte. Denn wir alle prägen durch unser Handeln, unseren Umgang mit bestimmten Gegenständen, durch die Art unseres Kommunizierens Kultur in ihrer alltäglichen Dimension. Die Arbeitsgruppe des von Peter Assmann, Andrea Euler und Alexander Jalkotzy initiierten Projekts »Alltagskultur seit 1945« hat den – wie uns bewusst ist – nicht unproblematischen Versuch unternommen, eine Liste von besonders aussagekräftigen Objekten zu erstellen, die als Grundstock für eine Art »Museum der Alltagskultur« im Österreich des letzten halben Jahrhunderts fungieren könnte.
Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:
Alles Liebe
Andererseits: die Phantastik
August
Ausgeliefert
Beim Begleiter
Beziehungsfelder
Chile : Austria
Das Sonnentor | La Puerta del Sol
Die Kunst der Linie
Ernstfälle
Flexible 3; Textband & Katalog
GESAMMELT:
Im Grünen
Ins Blaue
Klimt, Schiele, Kokoschka, Kubin
Kopierbereit
Kubin handschriftlich
Kunst von besonderen Menschen
Leben auf der anderen Seite
Nationalheilige Europas
Netz
Nicht nur der Maulwurf zwischen den Zeilen
Obsessions
Papierskulptur
Schöpfungszeiten
Schwere-los
Skulptur in Oberösterreich
Zeichnung : Erzählung
Zeichnung : Linie
Zeitskulptur
… vor mehr als einem halben Jahrhundert