
Heidelinde Prüger
wurde 1973 in Wien mit einem Buch in der Hand geboren. Sie wohnt im Eichkatzlhaus in Payerbach an der Rax, wo sie in ihrem tiefen, verwilderten Garten im Schatten der Bäume auf sieben Sonnenstrahlen das Leseblattwerk „Bilder einer Stimme“ zum Trocknen aufgehängt hat. An den Universitäten Klagenfurt und Edinburgh versucht sie, ihren Wissensdurst zu stillen, und mit „Distln im Wind“, die sie aus dem Schottischen in die Bibliothek der Provinz getragen hat, ist ihr Erstlingswerk erblüht.
Eintrag bei Wikipedia