
Franzobel
geboren 1967 in Vöcklabruck, aufgewachsen im Schatten der so genannten Schimmelkirche in Pichlwang, geprägt durch jahrelanges Ministrieren, schrieb er seine ersten Gedichte auf Hostien. Da in Pichlwang zu wenig Menschen starben, und Franzobel somit von den Kondukten nicht reich werden konnte, musste seine Mutter Schwammerlsuchen gehen, um ihm eine erste Schreibmaschine zu finanzieren. Franzobel war intensiver ZDF-Empfänger, später hat er sich intensiv mit Heimatkundeunterricht beschäftigt und mehrere Kinderfreunde-Ferienlager überlebt…
Seit 1986 lebt er als Erreger, Privatkatholik und Schriftsteller in Wien.
Er erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis (1995), Arthur-Schnitzler-Preis (2002), Nicolas-Born-Preis (2017) und Fine Crime-Award für Rechtswalzer (2019) …
Foto: © Dirk Skiba
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia: (☞).