
Diethard Leopold
1956, in einem Jahr des Affen geboren am 19. Juni in Wien. Schulbesuch ganz normal, bis zur Matura 1974. Mit 17 erste Berührung mit der Zen-Übung. Studien: Germanistik, Theologie, Psychologie, Wissenschaftstheorie. 1981 Abschluss mit Mag. phil. 1984–86 erster Aufenthalt in Japan, in Miyazaki: Kyudo, Teezeremonie. SO-Asien-Reisen. Ab 1986 interkulturelle Tätigkeit als Deutschlehrer am Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten. Gründung des ersten österreichischen Kyudo-Vereins. 1989 Heirat, 1990 Geburt von Zwillingen. 1991 mit der Familie für 3 Jahre nach Sendai, Nord-Japan. Vertiefte Zen-Übung am Zuiganji, Matsushima. Dissertation 1993: Wissenschaft, Psychologie und Zen – eine interdisziplinäre Verfremdung. 1994 Abschluss mit Dr. phil. – Psychologie. Danach Lektor am Institut für Wissenschaftstheorie in Wien. Ab 1999 Ausbildung zum Psychotheraopeuten – Gestalttherapie. Ab 2003 Tätigkeit als Psychotherapeut in freier Praxis. 2007 Ablegung der Renshi-Prüfung – erster Lehrer-Grad im Kyudo – in Tokyo. Ab 2008 internationale Kyudo Seminartätigkeit.