
Die Weidinger Gespräche
Birgit Flos, Michael Pilz
ISBN: 978-3-99126-216-9
21×15 cm, 760 Seiten, Softcover | Text überw. dt., Zsfassungen in italien., span., engl. & französ. Spr.
29,00 €
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Kurzbeschreibung
Birgit Flos und Michael Pilz in zwölf Gesprächen im Café Weidinger am Wiener Lerchenfelder Gürtel und an der Wirkstätte von Michael Pilz in Wien-Währing. Die Gespräche kreisen um Kunst und Film und leuchten in die Hintergründe allen Tuns, nicht nur des künstlerischen.
Weit ausholend, offen, erkunden sie Privates und Politisches, nähern sich persönlichen Geschichten und stellen diese in größere Zusammenhänge. Bei der Übertragung des Gesprochenen auf Papier sollte die Atmosphäre der Gespräche und der Charakter des Sprechens, mit allen Zufälligkeiten und vermeintlichen Fehlern, direkt in die Schriftform übernommen und beim Lesen spürbar werden.
Ähnlich wie in den Filmen von Michael Pilz, einer Schrift aus Bildern und Tönen, die erst durch die Wahrnehmung ihre wahre Bedeutung erlangt, sollte die Realität des Sprechens ungeschönt und möglichst wirklichkeitsgetreu abgebildet werden.
Die Weidinger Gespräche sind ein in Intensität und Tonhöhe variierender Austausch von Gefühlen und Gedanken, eine kostbare, gefährdete Kulturtechnik.
[Hrsg.: Michael Pilz]