
Moving Through Images
Explorations into Visual Reproduction, Perception and Randomness
David Gallo
ISBN: 978-3-99126-340-1
Hpt-Bd. (20×10 cm, 320 Seiten, zahlr. Abb., Softcover i. Fadenhftg. m. offenem Buchr.) & Prompt Book (20×10 cm, [168] Seiten, gefaltet, verschnürbar m. elast. Band + Kordel) | Text engl.
36,00 €
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Kurzbeschreibung
Moving Through Images setzt sich kritisch mit den Einflüssen von Bildern und (visuellen) Reproduktionen physischer Umgebungen auf unsere individuelle Wahrnehmung und unseren Blick auseinander.
Die zweiteilige Publikation wurde im Zuge eines, 2022 in Wien begonnenen, experimentellen Recherche Projekts entwickelt und bildet gleichermaßen ein Ergebnis sowie ein Werkzeug dieses Prozesses. Ein Teil ist ein Prompt Book, das zur interaktiven kritischen Erkundung und Auseinandersetzung mit physischen Umgebungen anregt. Der andere Teil ist eine umfangreiche Sammlung an Bildmaterial, das während Spaziergängen mit dem Prompt Book generiert wurde, sowie eine Reihe an Texten, die sich aus diversen Perspektiven mit Themen wie Gehen, Navigation, Wahrnehmung und Medien beschäftigen. Durch die vielschichtigen miteinander verlinkten Inhalte, sucht Moving Through Images nach Antworten auf Fragen wie: Welche Beziehungen bestehen zwischen dem, was wir von unserer physischen Umgebung sehen und wahrnehmen, und der Art, wie sie abgebildet ist? Wird ein Ort in seiner physischen Form anders wahrgenommen als durch eine visuelle Reproduktion oder Simulation seiner selbst?
Die mehrdimensionale Thematik wird weiters durch das Medium Buch selbst und dessen haptische Qualitäten verhandelt. Das Blättern im Buch ist unter anderem als eine Analogie zur Bewegung in einer Stadt zu sehen. Man hat stets nur einen Ausschnitt einer größeren Einheit vor Augen – eine Straße, durch die man sich bewegt, einen Satz oder eine Seite, die man liest. Die oft scheinbar zufälligen Zusammenhänge zwischen einzelnen Fragmenten müssen immer erst erschlossen werden.
Moving Through Images questions how images and (visual) reproductions of physical surroundings influence our gaze and perception.
This two-part publication was developed as both a tool and result of experimental research that started in Vienna in 2022. One part is an interactive Prompt Book designed to explore, thoroughly experience, and actively engage with physical environments. The other part is a collection of images created by using the Prompt Book, accompanied by texts that critically examine topics such as walking, navigation, perception, and media. With its interwoven content, Moving Through Images addresses questions such as: What are the relationships between what we see and perceive in our physical surroundings and how they are depicted? Is a place perceived differently in its physical form compared to its visual reproductions or simulations?
Browsing through a book’s pages is analogous to moving through the streets of a city. One always has only a section of a larger entity in front of one’s eyes—the street through which one is currently moving, a sentence, a paragraph, or a page that one is reading. The often seemingly random connections and correlations between individual fragments and situations must always be discovered first.
LINK
[Concept, design, editor: David Gallo |
Authors: Jean Baudrillard, Raphael Besenbäck, Jorge Luis Borges, Guy Debord, David Gallo, Carmen Lael Hines, Nadine Monem] \
[artedition · Verlag Bibliothek der Provinz]