FUCHS und BÄR und andere Tiergeschichten
Birgit Nowak-Dällenbach, Winfried Opgenoorth
ISBN: 978-3-99126-186-5
21,5×15,5 cm, 128 Seiten, zahlr. farb. Abb., Hardcover
18,00 €
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Kurzbeschreibung
Glück, Zufriedenheit und Freundschaft.
Wie schön ist die Welt!
Fuchs und Bär werden Freunde, machen erste Schwimmversuche und befreien gemeinsam ein verwahrlostes Pony …
Die Hasenmädchen Stupsi und Lilli, die bald einmal feststellen, dass sie Schwestern sind, schaffen es, den mürrischen Igel umzustimmen …
Elefant und Zebra schließen sich zum Duo zusammen. Gemeinsam mit Caruso, dem Erdmännchen, befreien sie dessen Freund Otto aus einer Safari-Lodge …
Rezensionen
Urs Attinger: Fuchs und Bär erleben eine gute Zeit zusammenDie Heilpädagogin und Kinderbuchautorin Birgit Nowak-Dällenbach aus Altendorf hält Werte wie Freundschaft und Hilfeleistung hoch. Diese hat sie auch in ihrem neuen Kinderbuch eingewoben.
Es begrüssen sich Fuchs und Bär, ein jeder mit dem Satz: «Guten Morgen, mein Freund.» Schon bald liegen die beiden auf der Waldlichtung und hören das Summen der Bienen, das Zwitschern der Vögel und das Flattern der Schmetterlinge. Später braucht ein zurückgelassenes Pony ihre Hilfe. Die beiden Freunde können es befreien.
Dies ist eine von drei Tiergeschichten, die Birgit Nowak-Dällenbach aus ihrem Gedächtnis aufgeschrieben hat. Sie hat diese Geschichten vor vielen Jahren für ihre eigenen Kinder erfunden und ihnen vor dem Einschlafen erzählt. Nun macht die Primarlehrerin und Heilpädagogin den Schatz ihrer Fantasie für Eltern, Lehrpersonen und Kinder in Buchform zugänglich.
Freiheit und Freundschaft
Der Titel des Buches heisst «Fuchs und Bär und andere Tiergeschichten», ganz dem Inhalt gemäss. «Vorlesen schafft Nähe. Schöne Geschichten bereichern die Seele und fördern die Fantasie», weiss die seit sechs Jahren in Altendorf wohnhafte Österreicherin. «Wichtig ist, dass man an einer Sache Freude hat, Ziele verfolgt aber auch Hilfe sucht und leistet. Die Kinder sollen lernen, links und rechts zu schauen», ist Nowak-Dällenbach überzeugt. Dazu befähige die Lektüre von entsprechenden Büchern. Ob den Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren vorgelesen wird oder ob sie mit sieben oder acht Jahren bereits selber lesen, spiele dabei eine untergeordnete Rolle.
Die Pädagogin setzt bei ihren Geschichten auf bewusst überschaubaren Inhalt, den Kinder gut aufnehmen können. In den geschilderten Abenteuern stehen Freundschaft, Hilfeleistung und Freiheit im Vordergrund. Letzt genannter Wert kommt in der dritten Geschichte des Buches zur Geltung, als ein Elefant und ein Zebra ein Erdmännchen befreien. «Ich bin selbst sehr freiheitsliebend, deshalb sind es wohl auch die Figuren meiner Geschichten.» Nowak-Dällenbach hat drei Jahre im westafrikanischen Gabun gelebt. Sie hat dort für eine Organisation gearbeitet, die sich für Missbrauchsopfer einsetzt. Sie erlebte auf einer Namibiareise ein Erdmännchen in einer ähnlichen Lage wie Caruso aus der Geschichte.
Birgit Nowak-Dällenbach konnte den namhaften Illustrator Winfried Opgenoorth für die freudigen Zeichnungen gewinnen. Sie möchte mit ihrem Werk die Bedeutung von Büchern für die Entwicklung von Kindern unterstreichen. «Ich erlebe selber, dass Kinder, die viel lesen, einen grösseren Wortschatz und eine präzisere Ausdrucksweise ent wickeln», sagt die Heilpädagogin. Gedanken für ein nächstes Werk sind bei der Autorin bereits gediehen.
(Urs Attinger, Rezension in: March-Anzeiger. Unabhängige Zeitung für die March Nr. 237 vom 13. Dezember 2023, S. 7)
https://march24.ch/articles/221399-fuchs-und-baer-erleben-eine-gute-zeit-zusammen
ZSZ [Zürichsee-Zeitung]: Wohlfühlgeschichten zum Vorlesen
Leuchtende Kinderaugen gehören mindestens so zum frohen Fest wie Zimtsterne und Mailänderli. Besonders wichtig sind bei den Kleinen in der Regel die bunt verpackten Geschenke, die sich unter den festlich geschmückten Ästen des Christbaums stapeln. In der schier endlosen Fülle an Kinderspielzeug ein schönes und sinnvolles Geschenk zu finden, kann aber eine ziemliche Herausforderung sein.
Wie wäre es also mit schönem Vorlesestoff? Die am Zürichsee lebende Autorin und Pädagogin Birgit Nowak-Dällenbach erweckt in ihrem Kinderbuch «Fuchs und Bär und andere Tiergeschichten» herzerwärmende Tierfreundschaften zum Leben. Das Buch mit Illustrationen von Winfried Opgenoorth ist für Kinder zwischen vier und acht Jahren geeignet.
(Manuela Bär & Philippa Schmidt, «Sieben Geschenkideen aus der Region», erschienen in der Zürichsee-Zeitung vom 8. Dezember 2023, S. 2)
https://www.zsz.ch/geschenkideen-fuer-weihnachten-die-besten-geschenkideen-aus-der-region-570242336421
Oberösterreichische Nachrichten: [Rezension]
Die gebürtige Linzerin hat ein wunderbar einfaches Lese- und Vorlesebuch über Tierfreundschaften geschrieben (4 bis 8 Jahre).
(Die OÖN-Kulturredaktion präsentierte unter dem Titel „Was das Christkind unter den Baum legt“ Geschenke-Tipps für Weihnachten, erschienen in den Oberösterreichischen Nachrichten vom 16. Dezember 2023, S. 21)
https://www.nachrichten.at/kultur/noch-keine-packerl-idee-fuer-weihnachten-zwoelf-geschenk-tipps;art16,3906035