Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Graf Wenzelslaus, der Geräuschesammler

Thomas J. Hauck, Julia Dürr

ISBN: 978-3-99028-813-9
19,5×12 cm, [42] Seiten, m. S/W-Abb., Hardcover
10,00 €
Lieferbar

In den Warenkorb

Leseprobe (PDF)



Kurzbeschreibung

Graf Wenzelslaus, der berühmteste Geräuschesammler der Welt, lebte in dem kleinen Städtchen Sinselbök in einem sehr schrägen alten Haus. In seiner Geräuschesammlung befand sich so großartige Geräusche wie das Spinnmagenknurrgeräusch, oder das Libellenflügelzittergeräusch, das Staubflockensegelgeräusch oder das Butterschmelzgeräusch.

Neue skurile, liebevolle und geräuschvolle Abenteuer des berühmten Geräuschesammlers mit Illustrationen von Julia Dürr.


Rezensionen
derStandard.at: #umblättergeräusch

Einige Zungenbrecher gibt es auch in diesem lustigen Vorlesebüchlein. Graf Wenzelslaus zu Vegesack aus Sinselbök – der unheimlich sympathische Held dieser Geschichten – sammelt nämlich Geräusche, die in etwas so klingen:

Schneefallschschschschwannmnmnmllllllaampbbbumblummmblummmblummmnn. Das war ein Laubraschelgeräusch bei Schneefall. Ganz eindeutig, oder? Konntet ihr es laut vorlesen? Der Graf sammelt solche Geräusche mit seinem Einsauger in großen Gläsern und kann sie sich immer wieder mit einer Geräuschhörvorrichtung anhören. Begleitet den weltberühmten Sammler auf seinen skurrilen Abenteuern und entdeckt dabei „wunderherrliche“ Töne, wie den Zitronenfalterflügelschlag. Zum Vorlesen an gemütlichen, stillen Winterabenden.

(Rezension auf derStandard.at veröffentlicht am 4. Jänner 2021)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 




Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Der Fisch der zu ihm gesprochen hatte

Die besondere Lolo

Die Sommersprosse

Het eenzame slakje | Die einsame Schnecke

Leonie oder der Duft von Käse | Léonie ou l’odeur du fromage

Linus, der Wikinger

Max oder der Tag, an dem ich nach links schipperte

Ole und das Meer

Warenkorb0€ 0
Nach oben