
Willibalds Leiden
Ein Blick in die österreichische Männerseele ; Schmunzelpoesie
Ernst Reinhard Schöggl
ISBN: 978-3-99028-167-3
21 x 12 cm, 70 S.
12,00 €
Lieferbar
In den Warenkorb
Kurzbeschreibung
Die innere Uhr
Willibald, der trägt nicht nur / eine schöne Armbanduhr,
auch die Uhr im Innern drinnen / lässt bei ihm die Zeit verinnen.
Seine Armbanduhr geht richtig, / das ist für den Alltag wichtig,
doch die Innenuhr, die geht, / manchmal gar nicht, sprich, sie steht.
Demzufolge er am Tag / liebend gerne schlafen mag
und stattdessen dann die Nacht / ausgleichend zum Tage macht.
"Du bist wirklich", sagt sein Schatz, / "für und zugleich wie die Katz."
Rührung
Männer finden ungebührlich / vor den andern allzu rührlich / sich zu zeigen ohne Ruhm. / Traurig ist solch Heldentum.
Willibald sieht dann und wann / einen guten Film sich an,
wo im dunklen Kino Mann / ungesehen weinen kann.
Rezensionen
Oberösterreichische Nachrichten: Lese-Zugaben, die Herz und Hirn auf Touren bringen„Schmunzel-Poesie“ nennt Ernst Reinhard Schöggl jene Sammlung an Gedichten, die er in dem Band „Willibalds Leiden“ zusammengefasst hat.
Damit begibt sich der Perger Autor, der unter anderem auch mit seinen Heimat-Krimis und der „Mords-Tour“ durch den Strudengau auf sich aufmerksam machen konnte, auf jenes Terrain, mit dem er den Einstieg in die Schriftstellerei vollzog: kurze Geschichten, manchmal gereimt, manchmal in Prosa, einmal in Mundart, einmal in korrektem Deutsch. Weniger zum Durchlesen in einem Stück gedacht, sondern als Nachtkastl-Lektüre für den einen oder anderen humorvollen Gedanken zum Tagesausklang. „Ich bringe solche kurze Szenen ja gerne bei meinen Lesungen als Zugabe. Das kommt bei den Zuhörern sehr gut an, und es hat sich eine kleine Fangemeinde entwickelt, die gezielt nach solchen kurzen Gedichten und Geschichten verlangt“, sagt der Perger über seinen Band, mit dem er einen Blick in die österreichische Männerseele wirft. Da wird der Umgang mit Statussymbolen (Uhr, Auto) ebenso zum Thema wie ein Ausflug ins Wiener Kaffeehaus oder die kleinen Wehwehchen, die das Alter unweigerlich mit sich bringt.
(Rezension in: Oberösterreichische Nachrichten, 18. Dezember 2012)
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Lese-Zugaben-die-Herz-und-Hirn-auf-Touren-bringen;art69,1028866
Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:
Clamlinde
Das Juvenat
Das Waldhaus
Der Strudengau – Auf Strindbergs Spuren
Die Sturmmühle
Giftküche Mühlviertel
Leichte Kost
Mit Strindberg zur Hölle
Stammtisch
The Strudengau – In the footsteps of Strindberg
Von Mord zu Mord durchs schaurige Mühlviertel
Wer ist Franz?
Wolf im Katzenpelz