
Hans Fronius und Oberösterreich
Eine Ausstellung und eine Aufarbeitung zum 10. Todestag des Künstlers
Hans Fronius, Ferdinand Reisinger
ISBN: 978-3-85252-262-3
27×21 cm, 164 Seiten, zahlr. farb. Abb., Hardcover
22,00 €
Lieferbar
In den Warenkorb
Kurzbeschreibung
Neben der Tatsache, dass ein großer Teil von Fronius’ Œuvre in Oberösterreich liegt, pflegte der Künstler Zeit seines Lebens enge persönliche Kontakte und langwährende Freundschaften mit Oberösterreichern, bzw. mit Alfred Kubin, der durch viele Jahrzehnte in diesem Bundesland wirkte. Wie Alfred Kubin zeichnet auch Fronius ein Festhalten an der Gegenständlichkeit in Malerei und Grafik aus, daneben werden die Errungenschaften der Abstraktionsbewegung genutzt, um spannungsvolle Bildkompositionen zu schaffen. Dieser Band zeigt den Bezug Fronius’ zu Oberösterreich anhand seiner Werke auf, die von ausführlichen Kommentaren und Analysen begleitet sind.
[Gestaltet u. hrsg. von Ferdinand Reisinger |
Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung „Hans Fronius und Oberösterreich“ zum 10. Todestag des Künstlers vom April bis Oktober 1998, Augustiner Chorherrenstift St. Florian |
Konzeption d. Ausst. u. Katalogred.: Ferndinand Reisinger |
Red. Mitarb.: Brigitte Staub |
Vorwort von Wilhelm Neuwirth |
Beiträge von Peter Assmann, Friedrich Buchmayr, Christin Fronius, Wolfgang Hilger, Franz Hubmann, Otfried Kastner, Herbert Lange, Gerold Leitner, Eugen Mensdorff Pouilly, Ferdinand Reisinger, Christine Stieger, Otto Wutzel]
Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:
Erschreckend – wahr
Hans Fronius zu Franz Kafka
Hans Fronius – Theaterzeichnungen
Stationen am Weg