
bild(er)betrachtungen
eine serie ; sanft geht der tag mit uns um
Waltraud Seidlhofer, Wolfgang Böhm
ISBN: 978-3-900878-24-5
21 x 15 cm, 48 S., [13] Bl., m. Abb., Softcover
€ 10,00 €
Momentan nicht lieferbar
Kurzbeschreibung
eigenzitat
… erhebt sich / beispielsweise / die frage, warum in einer zeit, in der es durch den technologischen fortschritt möglich ist, bilder jederzeit und nahezu ohne Verzögerung in jeden teil der erde zu übertragen, es noch üblich ist, mit hilfe von worten zu kommunizieren, die ja / bekanntlich / über einen relativ großen grad der Ungenauigkeit sogar in ein und derselben sprache verfügen, ganz abgesehen von der Schwierigkeit, worte bzw. sätze auch wort- und satzinhalte in eine der zahllosen anderen sprachen der weit zu übertragen …
/eigenzitat ende/
beispielsweise das meer
festgehalten auf einem bild einem stück leinwand mit öl- oder anderen farben gemalt der genaue ausschnitt einer Wirklichkeit möglicherweise einer tatsächlichen Wirklichkeit wobei vielleicht der malende das eine oder andere dazu erfunden / gemalt / hat etwa die gestalt im Vordergrund klein den kopf / das gesicht / dem meer zugewandt
daneben ein hund schwarz wie in bewegung begriffen das meer selbst in einer ganz bestimmten art der bewegung tropfenartig die gischt über dem meer blau und weiß in effektvoller entfernung ein schiff / boot / :
bild meeresausschnitt & menschen festgehalten erfunden aus dem kopf gemalt oder vor der landschaft dem meer