
Bier
Ein Bier geht um die Welt
Herbert Achternbusch
ISBN: 978-3-85252-652-2
31 x 22 cm, 102 S., überw. Abb.: vierf., Hardcover
€ 24,00 €
Lieferbar
In den Warenkorb
Kurzbeschreibung
[Hrsg. von Georg Schneider]
Es gibt viele Gründe in München zu bleiben. Ich z.B. bin in München geboren, habe die schönsten Eindrücke meiner Kindheit in München gewonnen: die Sonnenstrahlen in Schwabing vermochten einfach mehr als anderswo: sie haben mir ein Lachen auf die Wangen gelockt, das auf späteren Fotografien wie weggewischt ist.
Auch von der Wirtshauskultur erfuhr ich schon damals in der Gestalt meines Vaters. Einmal stieg er nachts ermuntert von einem Rausch in mein Kinderzimmer und machte Schatten über mein Bettchen. Bei meiner Mutter war er wieder in Ungnade gefallen und sie gönnte ihm ihre Schönheit nicht mehr. Ich habe nur einmal in Jahren meine Eltern zusammengebracht, indem ich mit meiner wunderbaren Annamirl jeden Tag im Wirtshaus saß: sie in ihrer Schönheit, ich in meinem Rausch. So holte ich meine elternlose Kindheit nach.
Immerhin brauchte ich 47 Jahre bis ich wieder dazu kam, mich in München anzusiedeln. Als Einbürgerung dienten mir die Kammerspiele, dort durfte ich arbeiten und in die Wirtshäuser im Zentrum war es nur ein Katzensprung. So sprangen wir herum wie die Katzen und soffen wie die Hunde.
Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:
Alexanderschlacht
Der Weltmeister
Die Reise zweier Mönche
Dschingis Khans Rache
Duschen
Ein Wikinger
Gesamtausgabe Band 3 [4 Bücher]
Guten Morgen
HINUNDHERBERT
Ich als Japanerin
In der Dämmerung
Ist es nicht schön zu sehen wie den Feind die Kraft verlässt
Karpfn
Kopf und Herz
Liebesbrief
Mein Vater heißt Dionysos
Misslungen
Schlag 7 Uhr
Schnekidus
Von Andechs nach Athen
Weiße Flecken