
Gerda Anger-Schmidt
Österr. Kinderbuchautorin, Lyrikerin, Übersetzerin, Dolmetscherin, 1943–2017
Nach der Matura ging Gerda Anger-Schmidt für drei Jahre nach Toronto und unternahm von dort aus mehrere Reisen in die USA. Zurückgekehrt nach Österreich, absolvierte sie in Wien und Graz ein Dolmetsch- und Übersetzerstudium. Nach Abschluss des Studiums arbeitete sie im In- und Ausland als Dolmetscherin und Übersetzerin und gelangte anschließend ins Amerika-Haus nach Wien, wo sie die kulturellen Veranstaltungen gestaltete und koordinierte.
Ab 1980 schrieb sie Prosa und Lyrik. 1984 erschien ihr erstes Kinderbuch „Nein, mir kommt kein Hund ins Haus!“ (Verlag Jugend & Volk). Daneben war sie als Übersetzerin aus dem Englischen tätig, schrieb Texte für Zeitschriften und Jahrbücher und arbeitete an Anthologien mit.
Eine besondere Vorliebe hatte Gerda Anger-Schmidt für Wort- und Sprachspiele, Alphabet-Spiele, Reime, Redensarten und Limericks. Eindrucksvoll jonglierte sie mit Buchstaben, Silben, Wörtern und Sätzen, bis z. B. aus bekannten Redensarten witzige, kreative Neuschöpfungen entstehen, die die Lust auf eigene Sprachspielereien wecken.
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia