
Dietmar Assmann
geboren 1937; nach der Matura im Stiftsgymnasium Schlierbach Studium der Geographie, Volkskunde und Kunstgeschichte an den Universitäten Innsbruck und Wien; bis 1971 Assistent am Institut für Volkskunde der Universität Innsbruck; von 1972 bis zur Pensionierung 1997 beim Amt der OÖ. Landesregierung zunächst als Mitarbeiter, seit 1981 als Leiter des Landesinstituts für Volksbildung und Heimatpflege, zuletzt als Leiter des Instituts für Volkskultur; 1981–97 zugleich auch Bundesstaatlicher Volksbildungsreferent für Oberösterreich. Zahlreiche Veröffentlichungen insbesondere zu Themen der Volksfrömmigkeitsforschung; Kurator zahlreicher kulturhistorischer Ausstellungen (insbesondere zum Thema der Weihnachtskrippe).