
Bernhard Riepl
1969 in Sandl in Oberösterreich geboren, lebt im südböhmischen Städtchen Kaplice.
VS Sandl, Unterstufe am Gymnasium Petrinum in Linz, dann HLBLA St. Florian, dazwischen ein Jahr Schüleraustausch mit AFS in Thailand
Zivildienst in der Flüchtlingsbetreuung St. Georgen/Attergau, Pädak der Diözese Linz für HS (Englisch, Biologie), ein Semester mit Erasmus in Hamburg
8 Jahre Gemeinderat der unabhängigen grünen Bürgerliste GNU in Sandl, berufstätig neben Ferienjobs und Praxis (Sägewerk, Kaufhaus, Landwirtschaft) als Tierschutzlehrer in OÖ, Kinoarbeiter in Linz, Lehrer an der HS Liebenau/OÖ und Fremdsprachenlektor in Südböhmen und Oberösterreich (Deutsch, Englisch, Tschechisch)
Interessen: Geschichte, Politik, Literatur, Sprachen
Obmann des österreichisch-tschechischen Anti-Atom-Vereins „Gemeinsam für Sonne und Freiheit“, Mitglied der Kulturkommission der Stadt Kaplice/Kaplitz in Südböhmen
Bisherige Übersetzungen u.a.:
„Die Menschen von Temelín“ von Antonín Pelíšek, Grünbach (2007)
„Böhmische Weihnachten“ von Kamila Skopová, Prag (2011)
Foto: © Bernhard Riepl, Nutzung gemäß CC BY-NC-ND 3.0