
Das Leithagebirge
Grenze und Verbindung
Manfred Horvath
ISBN: 978-3-99028-172-7
27 x 24 cm, 232 Seiten
€ 15,00
Momentan nicht lieferbar
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
3. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
4. Franzobel: Adpfent
5. Axel Ruoff: Apatit
6. Robert Streibel: Krems 1938 – 1945
7. Fritz Friedl: Wachau – Wein – Welt | Texte
8. Fritz Friedl: Wachau – Wein – Welt | Fotos
9. Markus Lindner: Klei
10. Michaela Weiss et al.: Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse
Kurzbeschreibung
Die Textautorin Brigitte Krizsanits und der Fotograf Manfred Horvath erkunden das Leithagebirge ober- und unterirdisch, sie durchwandern es auf Waldpfaden, Wallfahrerrouten und Wasserwegen. Landschaften und Lebensträume öffnen sich: Der fürstliche Landschaftsgarten, eine "Wüste", Trockenrasen, Freuchtbiotope und der sich stets wandelnde Wald.
Die Autoren nehmen am Kirschenbrocken teil, an der Weinlese und am Sautanz. Beim Steinbrechen und bei der Holzbringung sind sie dabei.
Sie laben sich an Bründln und Quellen und kehren in Maler- und Bildhauerateliers ein. Eingebettet ist dieser Rundgang um und durch das Leithagebirge in zwei wunderschöne Sagen.