
Wolfgang Pullmann
geboren 1940, arbeitete als Betriebswirt in internationalen Unternehmen und wirkte als Erwachsenenbildner in Bildungswerken, Schulen und privaten Institutionen. Während seiner beruflichen Tätigkeit studierte er Philosophie, Psychologie, Religionswissenschaften und schloss sein Studium mit dem Doktor der Philosophie ab.
Die Arbeit an Texten für Vorträge und das Führen von Tagebuch sowie das Schreiben von Prosa und philosoph Essays waren für ihn Ansporn, darüber hinaus an Texten zu arbeiten, in denen seine Erfahrungen und Erlebnis zu Ausdruck kommen. Anlass des vorliegenden Textes war sein Aufenthalt in einer Herzklinik. Damit will der Autor Mut machen, auf Anzeichen des Körpers zu achten und sich rechtzeitig in ärztliche Behandlung zu begeben.