
Wilfried Scheutz
wurde am 24. Juni 1950 in Bad Goisern geboren. Er maturierte 1969 an der Handelsakademie Gmunden, begann in Graz Englisch und Französisch zu studieren und Musik zu machen. 1972 landete er mit „Mary, oh Mary“ seinen ersten Nummer-1-Hit. Das gelang ihm noch mit „Highdelbeeren“ (100.000 verkaufte LPs) und „Ziwui, Ziwui“. Ab 1996 war er Manager und Teil der A-capella-Formation „4-Xang“. Daneben ist er als Schauspieler in Erscheinung getreten, so zum Beispiel bei „Nestroy auf Liechtenstein“. Wilfried Scheutz war seit 1982 mit Gattin Marina verheiratet, beider Sohn Hanibal (1981) ist ebenfalls Musiker („5/8erl in Ehr'n“).
Wilfried Scheutz starb am 16. Juli 2017 in Lilienfeld an den Folgen einer Krebserkrankung.
Siehe Nachruf von Karl Fluch im Standard vom 17. Juli 2017: (☞).
Siehe Nachruf von Samir H. Köck in der Presse vom 17. Juli 2017: (☞).
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia: (☞).