
Verein LOK
http://www.lok.at/Der Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus wurde 1989 in Wien als gemeinnütziger Verein gegründet. Der Vereinszweck gemäß den Statuten dient dazu, Wohn- und Lebensraum für geistig behinderte und psychisch kranke Menschen zu schaffen. Die Gründerinnen und Gründer des Vereins waren Menschen, die in der stationären Psychiatrie tätig waren. Die Idee der Vereinsgründung wuchs auf dem Boden der Psychiatriereform in Wien, die eine Betreuung von psychisch kranken und geistig behinderten Menschen außerhalb des Krankenhauses ermöglichen sollte.
Die Realität zeigt jedoch, dass es im nichtstationären Bereich kein ausdifferenziertes Angebot gibt. Trotz Psychiatriereform verbleiben Menschen mit Anpassungsschwierigkeiten nach wie vor mangels Alternativen langzeithospitalisiert, sei es in psychiatrischen Einrichtungen oder in Pflegeheimen.
Der Verein LOK mit seinen MitarbeiterInnen ist davon überzeugt, dass durch die Schaffung geeigneter Wohn- und Lebensformen ein Leben außerhalb des Krankenhauses auch für Menschen mit schwierigen Verhaltensweisen möglich ist.
Der Verein LOK bietet Betreuung, Unterstützung, Begleitung, Assistenz im Alltag an. In der Betreuungsarbeit geht es um:
Das Wiedererlernen lebenspraktischer Fähigkeiten
Die Integration in die Wohnumgebung
Die Anknüpfung von Beziehungen
Die Gestaltung von Freizeit
Das Finden einer zufriedenstellenden Beschäftigung
Die Unterstützung bei der Aufarbeitung der Lebensgeschichte
Die Unterstützung im Kontakt zu Angehörigen