
Sybille Kalas
Diplom-Biologin, geboren 1949 in Homburg / Saar, Deutschland.
1968-1973 Biologiestudium in Saarbrücken und Gießen.
1971-1981 Forschungstätigkeit zur Verhaltensbiologie der Graugans in der Forschungsgruppe von Konrad Lorenz am Max Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen, Oberbayern und an der Konrad Lorenz-Forschungsstelle in Grünau im Almtal, Oberösterreich.
Seit 1986 Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin einer Kinderbuch-Reihe zum Thema Tier- und Menschen-Kinder.
Mutter dreier Kinder.
1998/99 Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik des ÖAV.
Seit 1996 Leitung von Camps für Kinder und Jugendliche des ÖAV
Seminare und Workshops auf den Gebieten handlungs- und erlebnisorientiertes Lernen, ökologische Bildung, Naturerlebnis, Naturerfahrung, Körpererfahrung mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Erwachsenen in Natur- und Kulturräumen und im alpinen Gelände. MultiplikatorInnen Aus- und Fortbildungen zu den genannten Themen. Fortbildungen für KindergärtnerInnen für das Land Öberösterreich.
Schreibwerkstätten und Workshops an Schulen und „Outdoor“ vor allem zu Themen aus der Natur.
Workshops zum Thema Landart.
Veröffentlichungen zu diesen Themen für Kinder und Erwachsene.
Verschiedene (noch unveröffentlichte) Kinderbuchprojekte.
2001 Fotoausstellung „Guck mal!“ – Kinder im Natürlichen Lebensraum am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften der Universität Salzburg.
2002 und 2003: Ausstellung „SinnesWandelN in Mariahof bei Neumarkt /Stmk.
Lebt mit ihrer Familie in Pöndorf, Oberösterreich.