
Rosa Luxemburg
Marxistische Theoretikerin, 1871–1919
Jugend in Russisch-Polen; 1889–1897 Studium in der Schweiz; 1893 Gründung der „Sozialdemokratie des Königreichs Polen und Litauens“ (SDKPiL); 1898 in Deutschland, Scheinehe mit Gustav Lübeck, SPD-Eintritt, bis 1914 Wortführerin der Linken in der SPD, ab 1907 an der Parteischule der SPD tätig; 1914 als Kriegsgegnerin Mitbegründerin der „Gruppe Internationale“, 1915–1918 inhaftiert, 1916 Gründung des Spartakusbundes, 1917 USPD, 1918 KPD-Gründung und Vorsitzende, 1919 ermordet.
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia.
Foto: © Deutsches Historisches Museum, Berlin, Inv. Nr.: F 59/1341