
Robert Neumüller
Österr. Kameramann, Regisseur u. Drehbuchautor, 1959 in Zwettl geboren
Hochschule f. Musik u. Darst. Kunst Wien, Abt. Film- u. Fernsehen, Fachrichtung Kamera u. Drehbuch. 1985–1992 ORF, Produktionstechniker. Seit 1992 freiberuflicher Kameramann, bevorzugter Arbeitsbereich: Spielfilm, Fernsehspiel, Dokumentarfilm, Zusammenarbeit u.a. mit Johannes Fabrick, Felix Breisach, Michael Cencig, Ruth Deutschmann, Georg Madeja, Kurt Ockermüller, Christian Rischert, Mischa Scorer und Hannes Zell
Wichtige Produktionen:
Kino: „Beasty Girl“ (Regie: Johannes Fabrik, Österreich 1990), „Suzie Washington“ (Regie: Florian Flicker, Österreich 1990)
TV: „Hymne auf die Stille“ (Dokumentation 20’, ORF), „Der Weg der großen Sehnsucht“ (Dokumentation 60’, ORF, ZDF), Land der Täler (je 50’, ORF) – „Die Wachau“ – „Im Weinviertel“ – „Der Vinschgau“ – „Kamptal“, „Wiener Lust“ (Dokumentation 60’, ARD), „Woran starb Mozart“ (Spieldokumentation 45’, ORF), „Der Ohrenmaschinist“ (Theateradaption f. d. Kunststücke 120’, ORF, ARTE), „Der Parkplatz“ (Fernsehspiel 50’, ORF), „Die Stimme“ (Fernsehspiel 20’, ORF), „Der Gesang der Vögel“ (Doku für ARTE, ARD), „The Wanderer – Franz Schubert“ (Docu für BBC), „Bernhardiner & Katz“ (Fernsehspiel, ORF), „Die Bräute“ (Fernsehspiel, ORF)
Preise und Auszeichnungen:
1985 Würdigungspreis d. Bundesministeriums f. Wissenschaft u. Forschung; 1992 Goldener Kader für „Hymne auf die Stille“; 1994 Goldener Kader für „Im Weinviertel“
Foto: © Peter Beringer
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia: (☞).