
Pepi Maier
1959 in Passau geboren
1978–81 Studien in Wien (Theaterwissenschaften, Völkerkunde)
1981–84 Pädagogische Akademie in Linz
1984 Eintritt in die Meisterklasse Metall (Prof. Helmuth Gsöllpointner), Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
1988 Hauptpreisträger „Zeichen für eine Stadt“ St. Pölten
1989 Kunstförderstipendium der Stadt Linz
1990 Talentförderungsprämie des Landes Oberösterreich
1991 Diplom an der Hochschule für künstlerische Gestaltung Linz
1993–94 Jan van Eyck Academie Maastricht/Niederlande
seit 1995 Lehrauftrag an der Universität für Gestaltung, Linz, Raum & Objekt
seit 2005 Dozent an der Kunstuniversität Linz
Ausstellungsverzeichnis:
1983 „Zu den Sachen“, Linz, Beteiligung
1984 Kleine Galerie, Linz
1985 Galerie Mana, Wien; Römerquelle-Kunstwettbewerb Ausstellung; Galerie auf der Stubenbastei, Wien; Neue Galerie, Linz; Stadthaus Klagenfurt, Beteiligung; Galerie Yppen, Wien, Beteiligung
1986 „Das offene Auge“, Wien, Beteiligung; „Zwischen zwei Stühlen“, Bregenz, Beteiligung; „Neue Wege des Plastischen in Österreich“, Galerie Maerz, Linz
1987 „Raumen“, Galerie Maerz, Linz, Beteiligung; „Geschnittenes“, Galerie Mana, Wien; „Schau wie schön“, Museum für angewandte Kunst Wien, Beteiligung
1988 „4 Ähren Österreich“, Apollohuis Eindhoven, mit Bitter, Schatzl, Weber
1989 „Pepi Maier am Grund und Boden – gewidmet der Österreichischen Landschaft“, Posthofgalerie Linz; „Sechzig Tage österreichisches Museum des 21. Jhdt.“, Wien, Beteiligung; Apollohuis Eindhoven, Niederlande; „Platz der Kunst“, O.Ö. Landesmuseum mit Selichar, Huber, Bitter, Schatzl, Weber
1990 „Avantgarde Oberösterreich“, Neue Galerie, Linz, Beteiligung; „Double Touch“, Galerie Theuretzbacher, Wien, Beteiligung
1991 7. Triennale New Dheli, Beteiligung; Wittgensteinhaus, Wien, mit Schuh und Karner; Kunstverein Hamburg, Deichtorhallen, „Junge Kunst aus Österreich“, Beteiligung
1995 Stifterhaus, Linz; Galerie Jos Jamar, Antwerpen; „Globalokal“, Galerie Sikoronja, Rosegg, Beteiligung
1996 „Schwerelos“, Oberösterreichisches Landesmuseum, Linz; Metallsymposium Spital am Pyhrn, mit Gerhard Gutenberger, Beteiligung; „Die Sage vom fleißigen Regal“, Ruine Reichenstein, mit Gerhard Gutenberger, Beteiligung; „Lug und Trug“ Gmundner Kulturvermerke, mit Gerhard Gutenberger, Beteiligung; Herbstsalon 96, Braunau, Beteiligung
1997 „Schwerelos“, Ludwigsmuseum Budapest, Ungarn, Beteiligung; NAC Galerie, Baden bei Zürich, Schweiz; „Ready for use?”, Kunstbunker Tumulka, München, Beteiligung; „Die Treffsicherheit seit Werndl“, Kunsthalle Steyr, Österreich, Beteiligung
1998 Galerie Maerz, Linz, Österreich, Beteiligung; „Real Fiction“, Wigmore Fine Art, London, Beteiligung; „Plastik akut”, Kärntner Landesgalerie, Beteiligung; „Gegen.Stand“, Galerie Marie-Louise Wirth, Zürich, Beteiligung; „Real Fiction“, Athen, Griechenland; „Objekt Linz“, Kunsthalle tmp Steyr, Beteiligung; Galerie Winter, Berlin, Beteiligung; „Das Leben ist der Fall“, Architekturforum Oberösterreich, Beteiligung; „Donauregen – Ein Wasserfall von der Nibelungenbrücke“, mit Susanne Jirkuff, Europäisches Kulturmonat, Linz
1999 Projekt für das „Festival der Regionen“ Randzonen, mit Josef Ramaseder; ACT 99, Art Communication Tour Austria – Moscow, Galerie Maerz; Ausstellung Braunau Simbach
2000 Galerie 422, Gmunden, Gruppenausstellung mit Jirkuff, Sturm, Gutenberger, Becker, Dorfer, Ruschitzka; Museum der Wahrnehmung, Graz
2001 Galerie 422, Gmunden, mit Oliver Dorfer; Bellevue-Saal Wiesbaden, Gruppenausstellung mit Jirkuff, Sturm, Gutenberger, Becker, Dorfer, Ruschitzka
2002 Kunst am Bau Raiffeisenlandesbank O.Ö., 3 Objekte, Bronze; Kunst am Bau Seniorenheim Ebensee; Kunst am Bau Seniorenheim Linz Oed; Island by numbers part I, Recherche in Island
2003 Island by numbers part II, Ausstellung Offenes Kulturhaus Linz
2005 Galerie Maerz, Linz
2010 Galerie Maerz, Linz „Things we never did“; Kunst am Bau Einreichung Musikschule St. Georgen, Gemeinde St Thomas
2011 Höhenrausch.2, Ausstellungbeteiligung; 3 Projekte „Twist Below Zero“, „Donauregen“, „Eiszeit“; Kunst am Bau Einreichung Kirche Hl. Famile Linz
2012 Alle Worte sind aus!, NEXTCOMIC Festival, KunstRaum Goethestraße; Arbeiten auf Papier, Huberhof, Suben