
Oskar Höfinger
https://www.oskar-hoefinger.at/Österr. Bildhauer, Maler und Zeichner, 1935–2022
geboren am 2. April 1935 in Golling a. d. Erlauf (NÖ)
1950–52 Lehre als Kerammodelleur in Krummnussbaum, NÖ
1952–56 Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei in Hallein, Salzburg
1956–61 Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz
1961 Diplom als Bildhauer bei Prof. Fritz Wotruba
ab 1961 freischaffender Bildhauer
zahlreiche Ausstellungen in Wien, Toronto, München, Sarajewo …
1999 Verleihung des Berufstitels Professor
am 22. März 2022 in Wien gestorben
Höfinger schweißt Stahlplatten, denen er die Leichtigkeit einhaucht und die Impression eines „Schmetterlings" verleiht. Das Mit- und Zueinander der Flächen in einfacher und doch wohlüberlegten Komposition ist ästhetisch bewegt und will den Betrachter mit in das bildnerische Gestalten einbeziehen. (☞)
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia: (☞).
Siehe auch „Der bekannte österreichische Bildhauer Oskar Höfinger ist verstorben“: APA-OTS-Meldung vom 27. März 2022 zum Tod von Oskar Höfinger: (☞).