
Karl Korab
1937 Geboren am 26. April in Falkenstein in Niederösterreich
1957–64 Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien in der Meisterklasse von Sergius Pauser
1964 Diplom und Abgangspreis der Akademie
1969 Beginn der Auseinandersetzung mit Druckgrafik, zuerst mit Siebdruck, in der Folge mit Radierung und Lithografie
1971 Vertrag mit der Galerie Krugier in Genf (bis 1980), in der Folge Ausstellungen in Paris, London, New York, Tokio, Brüssel, Genf, Zürich u.a.; Erwerb eines Grundstücks in Sonndorf im Waldviertel
1972 Bau eines kleinen Ferienhauses in Sonndorf
1973 Erstes eigenes Atelier in Wien-Mauer, Beginn der Arbeit an großformatigen Werken (UNO City, Wien)
1975 Bau eines Ateliers in Sonndorf
Lebt und arbeitet seit 1980 ständig in Sonndorf im Waldviertel in Niederösterreich.
EINZELAUSSTELLUNGEN
1963 Galerie Peithner-Lichtenfels, Wien
1967 Galerie Peithner-Lichtenfels, Wien
1968 Künstlerhausgalerie, Wien
1969 Galerie Ariadne, Wien
1970 Galerie im Stock, Wien
1971 Galerie Pudelko, Bonn
1972 Aoki Galerie, Tokio; Galerie Loeb, Paris; Galerie Hartmann, München; Graphik Salon Söhn, Düsseldorf; Galerie am Steinernen Haus, Frankfurt a. M.
1973 Fisher Fine Art, London; Galerie Welz, Salzburg; Galerie Döbling, Wien
1974 Galerie Krugier & Cie, Genf; Galerie Kornfeld, Zürich; Aberbach Fine Art, New York; Kulturamt der Stadt Regensburg
1975 Jasa Fine Art, München; European Gallery, San Francisco; Galerie Ulysses, Wien; Kunstverein Mannheim; Galerie Alberstraße, Graz; Galerie Welz, Salzburg; Galerie Lietzow, Berlin
1976 Galerie Bloch, Innsbruck
1977 Fondation Veranneman, Kruishoutem; Galerie Contact, Wien
1978 Galerie Octave Negru, Paris; Galerie in der Staatsoper, Wien; FIAC Paris/Galerie de Seine, Paris; Galerie Faber, Brüssel; Galerie Ernst Hilger, Wien
1979 Galerie Alberstraße, Graz; Österreichisches Kulturinstitut, Warschau; Moderne Galerie, Dominikanerkloster, Krems a. D.; Galerie Welz, Salzburg
1980 Galerie Droschl, Graz; Galerie Ernst Hilger, Wien
1981 Horn Gallery, New York; Galerie Brodil, Salzburg
1982 Neue Galerie, Wien; Galerie Welz, Salzburg; Regina und Volker Ziegert, Pfarrkirchen
1983 Atelier Lambert, Paris; Galerie d’Eendt, Amsterdam; Galerie Zuta, Wiesbaden
1984 Galerie Lehnert, Luzern; Galerie Ernst Hilger, Wien
1985 Neue Galerie, Wien
1986 Galerie Welz, Salzburg; Galerie Radicke, Bonn
1987 Leinster Fine Art, London; Atelier Lambert, Paris; Galerie Triangel, Brüssel; Galerie Michel Tétreault, Montréal; Blau-Gelbe Galerie, Wien; Galerie Gerersdorfer, Wien; Galerie Latal, Zürich; Galerie Art House, Bregenz; Galerie am Steinweg, Passau
1988 Salam Galerie, Kairo; Musée des Beaux Arts, Alexandria; Kunstverein Marburg; Gallery Poem, Tokio; Stiftsgalerie Millstatt
1989 Galerie Welz, Salzburg; Galerie Vielle du Temple, Paris; Galerie Ammering, Ried; Galerie+Edition Thurnhof, Horn; Galerie in der HTBLA Krems, Krems a. D.; Galerie Art House, Dornbirn; Galerie Ernst Hilger, Wien; Galerie Würthle, Wien; Galerie in der Prannerstraße, München; La Galerie des Amis des Musées d’Art et d’Histoire, Neuchâtel
1990 Galerie Ernst Hilger, Wien; Galerie Inge Donath, Troisdorf; Galerie Vielle du Temple, Paris
1991 Galerie Zuta, Wiesbaden; Galerie Serafin, Wien
1992 Schloss Schwarzenau; Galerie Contact, Wien; Galerie Ernst Hilger, Frankfurt a. M.
1993 Städtische Galerie Haus Seel, Siegen; Galerie Art House, Bregenz; Galerie Ernst Hilger, Wien; Stiftsgalerie Millstatt
1994 Galerie Vieille du Temple, Paris; Galerie Welz, Salzburg
1995 Galerie Huber-Nising, Frankfurt a. M.; Galerie in der Schmiede, Pasching
1997 Schloss Grafenegg
1998 Burg Lockenhaus; Die Galerie, Frankfurt a. M.
1999 Galerie Augustin, Innsbruck; Kunsthistorisches Museum, Palais Harrach, Wien
2000 Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt; ORF-Landesstudio Niederösterreich, St. Pölten
2002 Galerie Welz, Salzburg
2007 Galerie Welz, Salzburg
2008 Kulturinstitut Istanbul
2010 Galerie Welz, Salzburg
2013 Galerie Welz, Salzburg; Galerie Zwach, Schörfling am Attersee
2014 ORF-Landesstudio Niederösterreich, St. Pölten; Galerie in der Altkalksburger Vereinigung, Wien; Galerie Artemons Contemporary, Hellmonsödt
2015 Landesmuseum Niederösterreich, St. Pölten; Galerie Art House, Bregenz
2016 Galerie Kopriva, Krems a. D.; Kunsthaus Horn; Mala Galerija, Belgrad
2017 Galeria Kalo, Tirana; Galerie Welz, Salzburg; Galerie Ernst Hilger, Wien
2018 Galerie Radicke, Bonn; C.A. Contemporary Fine Arts Gallery, Wien; Verein für Kunst und Kultur Eichgraben
2019 Galerie Kopriva, Krems a. D.
WERKE IM ÖFFENTLICHEN RAUM
1978 UNO City, Wien: Öl auf Leinwand, 225 x 450 cm (3-teilig)
1983 Volksbank Horn, NÖ: Öl auf Leinwand, 160 x 380 cm (2-teilig)
1984/85 Stadtgemeinde Maissau, NÖ: Öl auf Leinwand, 190 x 230 cm
1986 Universität Salzburg, Naturwissenschaftliche Fakultät: Öl auf Leinwand, 100 x 420 cm
1988 Wohnpark Alt Erlaa, Wien (2 Bilder): Öl auf Leinwand, je 195 x 555 cm (je 3-teilig)
1991 AKH Wien: Öl auf Leinwand, 156 x 366 cm (2-teilig)
2000 Haus der ÖVP, St. Pölten, NÖ (2 Bilder): Öl auf Leinwand, 660 x 200 cm (4-teilig), Öl auf Leinwand, 80 x 90 cm
2003 Pfarrkirche Gösing am Wagram, NÖ (3 Bilder): 106 x 312 cm, 106 x 353 cm, 106 x 312 cm
2004 Druckerei Berger, Horn, NÖ: Öl auf Leinwand, 85 x 300 cm
2005 Winzer Krems, NÖ: Öl auf Leinwand, 200 x 800 cm (4-teilig)
2007 Kolpinghaus Wien, Gumpendorferstraße: Fassadengestaltung
PREISE UND AUSZEICHNUNGEN
1958 Meisterschulpreis der Akademie der bildenden Künste Wien; Goldene Fügermedaille der Akademie der bildenden Künste Wien
1959 Silberne Fügermedaille der Akademie der bildenden Künste Wien
1960 Meisterschulpreis der Akademie der bildenden Künste Wien
1962 Goldene Fügermedaille der Akademie der bildenden Künste Wien
1964 Abgangspreis der Akademie der bildenden Künste Wien
1967 Förderungspreis des Landes Niederösterreich
1968 Kunstpreis der Stadt Wien
1969 Goldmedaille der dritten Biennale in Bozen; 1. Preis beim Druckgrafikwettbewerb der Zentralsparkasse Wien (Siebdruck)
1972 Kulturpreis des Landes Niederösterreich für bildende Kunst
1975 Sandoz-Preis
1997 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
2012 Großes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Foto: © Nikolaus Korab
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia: (☞).
Siehe auch Eintrag in der Datenbank Gedächtnis des Landes (Museum NÖ): (☞).