
Herbert Knittler
geb. 1942 in Brünn/Brno, Mähren, Volksschule in Weitra, Bundesrealgymnasium und Reifeprüfung (1961) in Gmünd, Studium an der philosophischen Fakultät der Universität Wien (Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Kunstgeschichte), Dr. phil. 1966, 1966 wissenschaftlicher Angestellter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1971 Universitätsassistent, 1975 Habilitation mit der Schrift „Herrschaftsstruktur und Ständebildung. Städte und Märkte“, ab 1979 ordentlicher Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien. Seit 2003 emeritiert.
Veröffentlichungen zur Städtegeschichte, zur österreichischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte der vorindustriellen Zeit, zu Grenzbereichen zwischen Sozial- und Architekturgeschichte.
Er befasste sich zudem intensiv mit der Geschichte des niederösterreichischen Waldviertels und seiner Heimatstadt Weitra und wurde für seine Verdienste vielfach ausgezeichnet.
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia: (☞).