
Heinz von Foerster
Amerikan. Philosoph, Kybernetiker, Mathematiker, Physiker österreich. Herkunft, 1911–2002
Am 13. November 1911 in Wien geboren; Studium an der Technischen Universität Wien; Journalist beim Sender „Rot-Weiß-Rot“ von 1946 bis 1948; Sekretär der Macy-Konferenzen seit 1948; Physiker, Philosoph, als Professor für Schwachstromtechnik zweimal Guggenheim-Fellow, Präsident der Wenner-Gren-Stiftung, der Society for General Systems Research und der American Society for Cybernetics; Gründer und Leiter des „Biological Computer Laboratory“ der Universität Illinois.
Publikationen (u.a.): Das Gedächtnis. Eine quantenphysikalische Untersuchung, 1948; Observing Systems, 1982; Sicht und Einsicht, 1985; Wissen und Gewissen. Versuch einer Brücke, 1993; Cybernetics of Cybernetics: The Control of Control and the Communication of Communication, 1995; Understanding Understanding, 2003.
Foto: University of Illinois publicity department, Nutzung gemäß GFDL.
Siehe auch Eintrag zu Heinz von Foerster bei Wikipedia: (☞).