
Hans H. Hiebel
[Hans Helmut Hiebel], geboren 1941 in Reichenberg/Liberec, d. h. der CSSR bzw. dem heutigen Tschechien. Er studierte in Erlangen und Brighton/University of Sussex und unterrichtete in Erlangen, Gießen und Brighton. Er war von 1985 bis zu seiner Emeritierung 2009 als O. Prof. für Neure deutsche Literatur an der Karl-Franzens-Universität Graz tätig. Seine wichtigsten literaturwissenschaftlichen Schriften haben Franz Kafka, die Lyrik des 20. Jahrhunderts, die Formgeschichte des Dramas, Georg Büchner, Hans Magnus Enzensberger sowie andere Autoren zum Thema. Die wichtigsten Bücher sind „Die Zeichen des Gesetzes. Recht und Macht bei Franz Kafka“, „Henrik Ibsens psycho-analytische Dramen“ und „Das Spektrum der modernen Poesie, Bd. I und II“. 1998 erschienen die Erzählungen „Dreharbeiten“, 2010 der autobiographische Roman „Und keine Wiederkehr“. Dessen Fortsetzung „Gelbes Gelächter“ erschien im Frühjahr 2014, der Kriminalroman „Das grüne Glas“ bereits 2013.
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia: (☞).