
George Tabori
gehörte zu den führenden Theaterdramatikern seiner Zeit. Er wurde 1914 in Budapest geboren. 1967 kehrte er aus dem amerikanischen Exil nach Deutschland zurück. Er veränderte und beeinflusste wie kaum ein anderer das deutschsprachige Theater mit seiner »Methode«, zu der die Aufforderung gehört: »Mach kein Theater!«
Nach Städten wie Bremen, München, Bochum, Wien, lebte George Tabori, zu dessen Werk Drehbücher, Hörspiele, Romane, Theaterstücke gehören, zuletzt in Berlin und arbeitete dort am Berliner Ensemble, Theater am Schiffbauerdamm, wo seine Karriere 1967 bei einem Brechtworkshop mit Helene Weigel begonnen hatte. Er starb am 23. Juli 2007.
Weitere Hinweise zu Leben und Werk George Taboris sind im Buch: »George Tabori – Dem Gedächtnis, der Trauer und dem Leben gewidmet – Portraits und Texte«, herausgegeben von Andrea Welker im Verlag Bibliothek der Provinz, zu finden.
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia: (☞).