
Fritz Friedl
Jahrgang 1940. Nach Studienjahren Berufstätigkeit in verschiedenen leitenden Positionen bei einem internationalen Wirtschaftskonzern. Im darauf folgenden (Un-)Ruhestand beschäftigte sich Fritz Friedl vorwiegend mit Kunst, Kultur und Geschichte (auch auf verschiedenen Studienreisen). Durch einen Zweitwohnsitz in der Wachau, wo seine Frau aufgewachsen ist, lernte er die Kulturlandschaft mit ihren unverwechselbaren Weinen genau kennen. So entstand im Laufe von 15 Jahren eine umfangreiche Kulturgeschichte der Wachau und des Weines vor dem Hintergrund der Weltgeschichte, sowie ein dazu passender Bildband mit etwa 400 Fotos.