Franz Pötscher
geb. 1967 in Steyr, aufgewachsen in Mauthausen. Matura am BORG in Perg, Studium der Germanistik und Geschichte/Sozialkunde (Lehramt) sowie der Skandinavistik an der Universität Wien. Abschluss mit dem Magistertitel. Seit 1996 Konzeption und Realisierung zahlreicher Ausstellungs- und Museumsprojekte. Seit 2000 selbständig, Gründung: Büro für Museumskonzepte und -beratung, in Gutau, Oberösterreich.
Arbeitsschwerpunkte: Ausstellungs-, Vermittlungs- und Publikationstätigkeit zu zeit- und kulturgeschichtlichen Themen (u.a. Soziokultur im österreichisch-tschechischen Grenzraum, Konzentrationslager Mauthausen und Umfeld, Reiseliteratur). Zuletzt z.B. „Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918–1938“ (OÖ Landesmuseum – Linz), „Im Fluss“ (Wachaulabor – Stift Melk), „30 Jahre Öffnung Eiserner Vorhang (Museum Horn).
Hat sich intensiv mit der Braugeschichte des Waldviertels beschäftigt, („Braustadt Zwettl“ mit Friedel Moll). Redaktionsmitglied „Das Waldviertel“ seit 1999.