
Franz Dörrer
Österr. Maler, 1920 – 2004
Erlernte zunächst den Beruf des Dachdeckers im väterlichen Betrieb. Erst nach seiner Rückkehr aus Militärdienst und Gefangenschaft begann er 1945 das Studium der altmeisterlichen Maltechniken an der Akademie der bildenden Künste Wien in der Meisterschule von Professor Sergius Pauser, das er 1950 mit dem Diplom als Akademischer Maler abschloss.
Dies war auch das Jahr der Rückkehr in seine Waldviertler Heimat, nach Waidhofen an der Thaya. Hier gründete er seine Familie, richtete sich ein Atelier ein und war 1955 Mitbegründer und erster Obmann des Waldviertler Malerbundes.
Sein umfangreiches Werk, vorrangig Ölbilder und Aquarelle, beinhaltet Porträts, Landschaftsbilder und Stilleben.