
Eberhard Exel
Österr. Zollbeamter u. Künstler, 1926–2014
Widerspruch und Schöpfergeist wurzeln in der Herkunft, väterlicherseits eine alte Freibauernfamilie, von der Mutterseite eine Bürgerfamilie (Stammhaus in Linz am Graben, 1683). Brachte das väterliche Erbe wissenschaftliche Interessen und wirtschaftliche Begabung, so kamen von der Mutterseite die künstlerische Neigung und das freisinnige Denken.
In diesem Spannungsfeld erfuhr der Künstler sprunghafte Entwicklungen ebenso wie tiefe Krisen, aus deren Bewältigung eine Biographie entstand, die zugleich ein Tagebuch des Erlebten, wie eine Vision des Möglichen darstellt und uns in poetischen Bildern und Texten vermittelt wird.