
Anton Robert Bodenstein
geboren 1958 in Mistelbach/Weinviertel, ausgebildet am Francisco-Josephinum und an der Universität für Bodenkultur in Wien, lebt und arbeitet seit 1986 als Winzer in der Wachau, ist im öffentlichen Bereich engagiert im Bankensektor, in der berufsständischen Vertretung und im Weltkulturerbe Wachau, seit 2003 Bürgermeister der Marktgemeinde Weißenkirchen/Wachau, beschäftigt sich mit historischen und kunstgeschichtlichen Themen, ohne sein eigentliches Fach – die Rebe und ihr Terroir – dabei zu vergessen.
Publikationen: Mühlen im Weinviertel (1983), Das Werden der Wachau, Erschließung und klösterliche Landaufteilung im Mittelalter (1995), Unsere Weinbibel – Streifzug durch die Wachauer Weingeschichte (1996), Klösterliche Ansitze – Die Lesehöfe der Wachau (1997), Die Wachau – wo Urgestein den Wein formt – Grundsätzliches zu Geologie, Klima und Boden in der Wachau (1998), Die Herkunft prägt den Wein, Wachauer Lagenbewertung anno dazumal (2002), Johann Nepomuk Geller – Maler der Wachau (2004), Klösterlicher Weinbau in der Wachau – Vom Stein zum Wein (2004), Siegfried Stoitzner – Ein Leben für die Kunst (2006), Erich Giese – Wärme Licht Leben (2007)