
Andreas Weber
http://www.arwe.at/wuchs in Gobelsburg und Langenlois auf. Er besuchte das Bundesrealgymnasium Krems und studierte in Wien Germanistik und Geschichte. Als Werkstudent arbeitete er in verschiedenen Berufen, darunter in Fabriken, als Vertreter in der BRD, als Gasleitungsmonteur, in der Werbebranche und als Journalist. Er schrieb Film-, Literaturkritiken, Autorenporträts, Chronikbeiträge und Reportagen. Nach dem Abschluss des Studiums im Dezember 1990 war er halbtags angestellt in Wien beim Interkulturellen Lernen, daneben übersetzte er Gebrauchstexte und war als Journalist tätig. Ab Sommer 1992 als Sprachlehrer in Nova Gorica (Slowenien), von September 1992 bis Juni 1993 in England, Ilfracombe/Devon, danach von September 1993 bis Juli 1994 AHS Unterrichtspraktikum, von September 1994 bis Februar 1998 Berufs und Sozialpädagoge in einem Integrationsprojekt für arbeitslose Jugendliche in Wels. Von 1. März 1998 bis 13. September 2010 freier Schriftsteller, Herausgeber und Filmemacher, derzeit neben dem Schreiben eine halbe Lehrververpflichtung (Deutsch, Geschichte) am BORG Perg, außerdem Texte für Literatur & Kritik, Spectrum (Presse) und Radio-Features. Er ist seit 1998 Mitglied der Grazer Autorenversammlung. Übersetzungen ins Hindi, Ungarische, Tschechische, Slowakische. Writer in Residence in Iowa City (2009) und in Ahungalla (Sri Lanka, 2014). Filme über Fritz Habeck (1995), Hermann Gail (1999) und Mario Kempes (2006).